SilvesterFeuerwerk der Pilze

*Schönheiten* Die heutige Erkundungstour führte in ein neues Waldstück. Bei Minusgraden ausnahmsweise mit dem Auto in ein Gebiet mit ungeheuer viel liegengelassenem Holz. Holunder, Buchen, Hainbuchen und alle möglichen anderen Laubholzarten in stehendem und liegendem Zustand. Kaum ausgestiegen bin ich schon ins Schwärmen geraten. Auf Schritt und Tritt Totholz mit den herrlichsten Judasohren, daneben gleich…

WinterRegenWanderung

*Die Winterpilze sind da* Kalt und regnerisch, windig und matschig. Spontan große Unlust rauszugehen. Du weißt was ich meine. Nach fünf Minuten draussen habe ich mich super gefühlt. Einmal über die Wiese, schon Schuhe und Hosen nass – aber hey: Sammlerglück entschädigt für alles, oder? Du kannst dir unmöglich vorstellen, wie gründlich ich den Wald…

Waldrand Abenteuer

*Judasohr und Samtfußrübling* Der Winter verändert die Stimmung im Wald. Wenn ich eintrete bleibe ich stehen und schaue mich gründlich um. Manchmal rascheln ganz nah die wilden Schweine, mal sehe ich ein altes Mütterchen mit einem halben Tannenbaum aus abgerissenen Ästen unterm Arm. Jogger und sogar Spaziergänger sind am Waldrand unterwegs. Ihnen begegne ich normalerweise…

Keschde

*Esskastanien*Maronen*Edelkastanien* Esskastanien, Maronen oder aber „Keschde“ für die alten Leute auf dem Dorf. So hießen sie auch für meine Oma. Ach, wie wir am Waldrand auf der Wiese glänzende, rotbraune Früchte in Tüten sammelten. Zuhause wurde eine große Herdplatte – es gab kein Cerankochfeld – heißgemacht. Maronen draufgelegt und dann Achtung! Zuerst zischte es, kleine…

Judasohr in GemüseSojaSugo

Das Judasohr, ein Pilz der Gattung Auricularia (Ohrlappenpilze) wirkt im Vergleich mit den üblicherweise gesammelten Pilzen exotisch. Wo die anderen einen Stiel und einen Hut haben ist er ganz glibbrig, adrig, gallertartig. Der erste Gedanke bei der Fundpremiere: Wow, wie schön, genau wie im Bestimmungsbuch! Der zweite Gedanke war schon den eben genannten Merkmalen geschuldet:…