SilvesterFeuerwerk der Pilze


*Schönheiten*



Die heutige Erkundungstour führte in ein neues Waldstück. Bei Minusgraden ausnahmsweise mit dem Auto in ein Gebiet mit ungeheuer viel liegengelassenem Holz. Holunder, Buchen, Hainbuchen und alle möglichen anderen Laubholzarten in stehendem und liegendem Zustand.

Kaum ausgestiegen bin ich schon ins Schwärmen geraten. Auf Schritt und Tritt Totholz mit den herrlichsten Judasohren, daneben gleich der unverwechselbar verwechselbare Gezonte Ohrlappenpilz. An Baumstümpfen und mal auch weiter oben immer wieder leuchtend orange Büschel vom Samtfußrübling.

Und ja – ich habe ein paar besonders hübsche Exemplare mitgenommen und auch schon verspeist. Ganz schön glitschig, aber auch echt lecker. Mit breiten Reisnudeln, gebraten mit Schalotten/Knoblauch/Ingwer und abgelöscht mit Sojasauce/Sherry/Wasser/Rohrohrzucker/Sambal Olek.

Ein paar Eindrücke von den Hinguckern, bitte sehr:


Meine Begeisterungsstürme haben hoffentlich nur die Wildschweine mitbekommen, die dort sehr zahlreich sein müssen. Sie haben so tiefe Löcher gegraben und den Boden niedergetrampelt, es war ein bisschen unheimlich. Ich habe jedenfalls nett mit ihnen geplaudert, während ich immer tiefer in den dunklen Wald gegangen bin. Das soll angeblich helfen, weil die Tiere dadurch gewarnt werden. Ein bisschen peinlich ist es aber auch, falls einen jemand hört.

Macht nix, denk ich mir – im Zweifel immer freundlich grüßen. Jedenfalls gab es sehr viel zu sehen im Wald, ich habe es kaum wieder raus geschafft. Ein toller Ausklang für dieses Jahr. Es ist Silvester heute Abend, feiert, freut euch, seid glücklich!

*Happy 2020*