22.01.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Zum Glück ist es endlich kalt draußen – während die Schnecken auf unserem Acker schon wieder am Feldsalat knabbern, haben ihre Waldkollegen unter den Scharlachroten Kelchbecherlingen ein Gemetzel angerichtet. Der Frost kümmert sich natürlich nicht nur um übermütige Wirbellose, er sorgt auch für ein kurioses Naturmotiv: Haareis. Besonders…

21.01.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Eine Mischung aus Feenflügeln und FabelwesenHirschgeweih erhebt sich majestätisch über dem Waldboden. In der Morgensonne ein zauberhafter Anblick und interessanter Kontrast zu anderen dunklen Pilzfunden. Schwarze Pilzknubbel (vermutlich der Erlenkugelpilz, Daldinia petriniae), die Vielgestaltige Holzkeule (Xylaria polymorpha) und die sogenannte Weißdornfrucht-Holzkeule (Xylaria oxyacanthae) mit ihren rosa Fingerspitzen sind…

HellPastell

*Farben und Formenvielfalt* Ein trüber Sonntagnachmittag wird überraschend bunt! Heute konnten einige Entdeckungen gemacht werden. Schaut euch zum Beispiel oben diese mintfarbenen Trompeten im Moosdschungel an. Cladonia fimbriata, zu deutsch Trompetenflechte, wächst völlig unbeeindruckt am Wegrand. Wie oft bin ich daran wohl schon vorbei gelaufen? In strahlendem Gelb präsentierte sich mir die Gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria…

PilzWürzSauce

*AsiaStyle für Steinpilze* Januar. Es wachsen lauter Winterpilze, aus denen sich beim besten Willen keine deutsche Hausmannskost kochen lässt. Aber umgekehrt geht es schon: nach Anleitung meines „Schwedinnenkochbuchs“ (Speisekammer von Monica Eisenman & Lisa Eisenman Frisk), haben unsere Steinpilze endlich mal was erlebt! Sicher, PilzSahneSauce hat ihre Berechtigung, aber… Rezept: Die Schwestern Eisenman schreiben von…

BilderGeschichten

*Kein Tag ohne Entdeckungen* 19.01.2020 Bild des Tages: Flechten sind überall: Einmal genau hingesehen, üben sie eine starke Anziehungskraft aus. Die Farben, die Formen, die kleinen runden Becherchen (Apothecien). Hier zu sehen auf Eichenmoos, einer türkisfarbenen Flechte in Begleitung der Gewöhnlichen Gelbflechte. Eine tolle Tour! 18.01.2020 Bild des Tages: Blühende Weidenkätzchen in der Blumenvase zu…

FotoSafari

*Einer bunter als der Andere* Haltet euch fest, ich hatte so viel Zeit heute, das hat für eine Morgen- und eine Mittagwanderung gereicht! Bei Temperaturen um die fünfzehn Grad gab es richtig viele Pilze zu sehen, die ersten Blumen blühten und die erste fette Zecke hatte ich auch schon auf mir krabbeln. Heute morgen war…

KastanienSchokoPralinen

Verwendungsmöglichkeiten von Edelkastanien gibt es viele. Deftig kochen ist damit nach meinem Empfinden schwierig. Aber süß, oh ja! Durch mein neues Kräuterbuch, Die Kräuter in meinem Garten von Hirsch/Grünberger, bin ich auf die Idee gekommen, Kastanien in einer Pralinenmischung zu verwenden. Im Buch werden sie mit gemahlenen Mandeln und Zuckerwasser püriert und zu Kugeln geformt….