WinterFrühling


*Duftpilz und Pestwurz*



Der Frühling ist da! Einiges vor der Zeit, ungefähr viel zu früh würde ich meinen.

Den Pilzen sind die Gründe dafür natürlich ziemlich egal. Sie wachsen jetzt einfach. Mir sind sie absolut unegal. Ich freue mich trotzdem.

Der Garten ist schon im Mitte-März-Zustand, der Wald auch. Ich habe also nach Morcheln gesucht. Weil mir noch der Sammelplatz fehlt, untersuche ich aktuell verschiedene Waldareale auf ihre Fähigkeit Spitzmorcheln, Speisemorcheln oder Verpeln hervorzubringen. Da geht es um die Art des Waldes, die passenden Baumparter und die Bodenverhältnisse. Letztere kann man, habe ich jetzt schon mehr als einmal gelesen, über das Einschicken einer Bodenprobe herausfinden. Prust!

Du kannst dir aber auch den Bewuchs und die Steine am Boden angucken. Stichwort: Zeigerpflanzen. Sehr aufschlussreich kann ich nur sagen.



Zur häuslichen Bestimmung sind die obigen Pilze in meinen Korb gewandert. Besonders hervorgetan hat sich dabei der Langstielige Dufttrichterling. Da meine Nase erkältungswellenbedingt seit Wochen mit Teegeruch zu tun hat, und folglich gut trainiert ist, konnte ich sofort seinen Anisgeruch identifizieren.

Schon praktisch, wenn ein Pilz so brav bei der Bestimmung mithilft. Nicht so, wie die zwei niedlichen orangen Gesellen oben. Immerhin konnte ich mich auf zwei mögliche Arten oder zumindest auf zwei in Frage kommende Gattungen (Häublinge und Schnitzlinge) festlegen. Dabei bin ich nicht mal sicher, ob beide von der gleichen Art sind. Einer stinkt nach Chemiesaal, einer nicht.

Ganz interessant war die Entdeckung der Pestwurz. Sie erinnert vielleicht an Huflattich, der zwar nur eine gelbe Blüte hat, dafür aber auch blattlos und mit geschuppt scheinendem Stiel daher kommt. In Deutschland ist sie selten und lädt zum Hinsehen und Wundern ein.



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s