*Kein Tag ohne Entdeckungen*

Bild des Tages
Meine lieben Kinder (erst mal zwei von ihnen) durften heute wieder reiten. Nach zwei Monaten endlich wieder die geliebten Pferde sehen. Bobby, Shiva, Joe und Ninjo haben sich gefreut!
Und für mich gab es wieder einen kleinen Rundgang im geliebten Diersburger Wald. Der eigentlich der Niederschopfheimer, oder der Oberschopfheimer Wald ist. Der Senior-Landwirt hat versucht mich aufzuklären und mir die ungefähren Gemarkungsgrenzen gezeigt. Sorry, war in Gedanken schon ganz weit weg…
Zu entdecken gab es leider auch heute keine Flockenstieligen Hexenpilze (Neoboletus luridiformis).
Bei den abgebildeten Pilzen in Plastik-Gelb-Grün-Kaugummifarbe handelt es sich wieder einmal um Schleimpilze. Diesmal sind es Gelbe Eierschleimpilze (Physarum virescens), die wie immer natürlich keine Pilze sind, sondern Lebewesen aus dem Zwischenbereich der Pilze und Tiere.
Ganz anders und doch ähnlich wie der heutige Fund, sieht die Gelbe Lohblüte (Fuligo septica) aus. Ebenfalls ein Schleimpilz, den ich vorgestern im Auenwald auf einem Eichenblatt gefunden habe.
Morgen geht es wieder reiten, diesmal mit Kind Nummer drei (ja, sie sind der Einfachheit halber nummeriert), da hoffe ich natürlich sehr auf mehr spannende Funde. Drückt mir die Daumen!
Diese Farben würden vermutlich sensiblere Geigerzähler zum Anschlagen bringen …
LikeGefällt 2 Personen
Oh, ja.
Ich musste ein bisschen nachhelfen. Auf den Fotos kam das gar nicht gut raus.
Die Pilze waren geradezu blendend gelbgrün am Baum. Schleimpilze sind einfach super, weil sie so kräftige Farben haben und sich so schön vom Untergrund abheben. Herrlich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Krasse Teile! Ich kenne erst einen Schleimpilz und du machst hier einen nach dem anderen auf 😉 Tolle Funde! Ja, ich drücke die Daumen. Wer weiß, was dann drankommt. Und lustig: während man das eine sucht, findet man das andere. Vielleicht solltest du Schleimpilze suchen, dann klappts auch mit den anderen Pilzen 🙂
LikeGefällt 1 Person
PS der Eierschleimpilz erinnert wirklich stark an die Eier von Insekten. Ich hätte ihn gar nicht als Schleimpilz erkannt.
LikeGefällt 1 Person
Aus der Nähe sieht er aus wie eine Ansammlung von Fischeiern, nur sind die „Eier“ sehr klein. Zuerst habe ich den Pilz aber auch nicht erkannt. Es sah aus, als hätte jemand sein Hubba-Bubba an den Baumstumpf geklebt 😉
LikeGefällt 1 Person
^^ Haha, ja, das paßt, so ein Klebkram! Es sieht echt zu schräg aus. Manchmal wie hingero…t.
LikeGefällt 1 Person
Die Bezeichnung „Schleimpilz“ hat er sich verdient 🙂
LikeGefällt 1 Person
100%ig!
LikeGefällt 1 Person