10.05.2020

am

*Kein Tag ohne Entdeckungen*


Bild des Tages

Darf es noch ein bisschen mehr sein?

Es sind so viele Rosenkäfer unterwegs. Schwer, sie nicht dauernd zu fotografieren.

Gerade hatte ich wieder das Vergnügen. Sieht aus, als würde sich der Sonnenuntergang auf seinem Rücken spiegeln.

Der Schröter (es gibt so viele verschiedene, da bin ich raus) kann bei so viel Liebreiz leider nicht mithalten.

Der knarrige Namen impliziert doch schon einen spröden Charakter mit Hang zur gereizten Widerwilligkeit.



12 Kommentare Gib deinen ab

  1. Christian W. sagt:

    Aber sehr schön grafische Fotos mit Herrn Schröter.

    Gefällt 2 Personen

  2. Eva Zimmer sagt:

    Nachtrag in eigener Sache: Laut dem fachkundigem Urteil eines jungen Käferexperten (Dankeschön:) handelt es sich um ein Balkenschröter-Weibchen 🙂

    Like

  3. pflanzwas sagt:

    Die kenne ich noch gar nicht. Schöne Funde! So große Wald?käfer sehe ich leider nur selten. Schön eingefangen 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Ein Zufallsfund an einer Betonmauer unterhalb des Waldrandes. Zu den Schrötern gehören auch die Hirschkäfer, die wir hier ganz selten an lauen Sommerabenden über die Terrasse schweben sehen.

      Gefällt 1 Person

      1. pflanzwas sagt:

        Ach, auch daß ist mir neu. Ich habe zu wenig Käferkontakt hier 😉 Nur einen Sägebock sah ich hier im Wald, der war beeindruckend. Schröter klingt so persönlich. Ach, guten Tag Herr Schröter, sie auch hier? Und die „schweben“ über eure Terrasse? Brummen die nicht?

        Gefällt 1 Person

      2. Eva Zimmer sagt:

        Wahrscheinlich schon, ich erinnere mich nur nicht. Hirschkäfer – Männchen sind auch eher fliegende Hirsche. Ihr Geweih ist zu sehen, und es sieht so aus, als würden sie jeden Moment runterplumpsen. Anmutig ist anders.
        Trotzdem passt das Schweben, wohl wegen der Abenddämmerung und wegen der Faszination des Augenblicks. Es ist schon richtig selten, bei uns einen fliegenden Hirschkäfer zu sehen. Schwärm…

        Gefällt 1 Person

      3. pflanzwas sagt:

        Das muß entzückend sein 🙂 Hoffentlich bekomme ich den auch mal zu sehen. Den letzten Käfer, den ich sah, war ein Maikäfer, der vor ein paar Tagen abends unser Wohnzimmer stürmte. War das ein Gebrumme, lach!

        Gefällt 1 Person

      4. Eva Zimmer sagt:

        Wie schön 🙂

        Gefällt 1 Person

  4. Käferfreund sagt:

    Lebende Hirschkäfer sind hier gar nicht so selten – wir haben letzten Sommer ca. 35 Exemplare gesehen oder gefunden!

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Das sind viele! Es muss daran liegen, dass du ein Käferfreund bist 😉

      Like

  5. Sehr schön, ich hätte jetzt auch auf den Rosenkäfer getippt. Aber ich habe gestern zur Insekten-Zählung des Nabu schon bemerkt, wie viele Merkmale man beachten muss, damit man am Ende auch das Insekt richtig erkennt. Und ich lag gleich mit drei Tieren falsch. 🙂 LG und schöne Pfingsten Torsten

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Eva Zimmer Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s