*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Sehe ich aus wie Rotkäppchen? Vielleicht. Wenn man den humorigen Zurufen elektrogestärkter Radfahrherren glauben möchte. Das passiert im Moment sehr oft. Beim nächsten Mal schnaube ich nur noch, Rotkäppchenwitze nutzen sich erstaunlich schnell ab. Märchenhaft ist es in unserem Heimatwald trotzdem. Da ist zum einen das „Zuckerwässerli“, das…
Monat: Juni 2020
29.06.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Sechs Hochbeete für Gemüse stehen in unserem Hausgarten. In eins davon sind im Frühling abwechselnd mit Salat, Mangold, Karotten, Rucola und Zwiebeln ein paar Samen Calendula gewandert. Von unserer Holzterrasse sehen wir ein Meer von bunten Blüten. Wie der Rest so wächst? Keine Ahnung. Zwischendrin ist ganz viel…
ErnteDank im Juni (2)
*Kalenderwoche 25/26* KW 26 Wald: Wildkräuterstrauß mit Oregano, Pimpernell, Spitzwegerich, Acker-Glockenblume und Wiesensalbei mit Pfifferlingen und Waldhimbeeren Schwarzhütige Steinpilze, Sommersteinpilze, Fichtensteinpilze, Hainbuchenraufußröhrlinge, Goldgelbe Lärchenröhrlinge, Rotfußröhrlinge, Flockenstielige Hexenpilze, Pfifferlinge Feld: Frühkartoffeln Sorte Altesse und La Ratte Garten: Rote Johannisbeeren, Karotten, Erbsen, Himbeeren, Erdbeeren und Walderdbeeren Veilchensamen Bunter Salat und Mangold
RuckSackTour
*Naherholung* Statt Feld, heute Wald. Weil meine rechte Schulter nach den gestrigen Strapazen auf unserem Acker, heute nicht mehr zum Unkrautjäten zu gebrauchen war, entschloss ich mich, eine größere Wanderung zu machen. Meine Familie erholte sich am Baggersee, ich packte einen Rucksack für alle Fälle, ein Gewitter drohte. So ging es los zu einer etwas…
GemüseDschungel
*Kartoffeln und Wildwuchs sortieren* Die Selbstversorgung mit Gemüse, Beeren und Obst entfällt dieses Jahr nicht auf ein großes Sortiment. Unter den gegebenen widrigen Umständen, konnte ich nicht das große Ganze verwirklichen. Mit Kartoffeln sind wir gut dabei, weil ich von „sehr früh“ bis „lagerfähig“ einfach richtig viele Sorten angebaut habe. So sollten wir über die…
27.06.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Lieblingskartoffel – es grüßt die frühe Annabelle
26.06.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Als edles Früchtchen, das sich durch stark rankendes Wachstum auszeichnet, wachsen Sträucher der Goij-Beere am Zaun unseres Feldes. Sie sorgen nun, im zweiten Standjahr zunehmend für einen grünen Zaun. Die Beeren sind ordentlich sauer und schmecken ganz eigen. Zu deutsch klingt der Pflanzenname „Gemeiner Bocksdorn“ weniger exotisch. Bleiben…
25.06.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Wer hat es sich denn da am Fuße einer riesengroßen Buche gemütlich gemacht? Ein kleiner Flockenstieliger Hexenpilz, noch zu jung für den Pilzkorb. Mitgenommen habe ich heute früh vier größere Flockenstielige Hexenpilze, einen Goldgelben Lärchenröhrling und zwei kleine Pfifferlinge.
24.06.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Es ist ein gutes Salatjahr für uns. Gerade habe ich weniger zum Ernten, denn viele Köpfe sind noch zu klein, dafür sind andere in die Höhe geschossen. Darüber freue ich mich. Mit Salat, der sich selbst aussäht, habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Er ist sehr robust und…
WaldPilzSauce
*Steinpilze und Pfifferlinge* So unendlich viele Möglichkeiten der Zubereitung Waldpilze bieten, so schön ist es, die einfache Variante zu wählen. Zu Beginn der Saison starten wir meist mit unseren Lieblingsgerichten, wozu natürlich Nudeliges mit Pilzsauce oder gebratene Pilze mit Butterbrot gehören. Erst mit der Zeit werden wir experimentierfreudiger und bereiten auch anderes damit zu. Als…