09.06.2020

am

*Kein Tag ohne Entdeckungen*


Bild des Tages

Gestern hat mich im Hausgarten das sommerliche Gelb der Calendula erfreut, heute war es pilziges (naja) Gelb im Diersburger Wald.

Die Exemplare des Klebrigen Hörnlings (Calocera viscosa) vom oberen Bild sind bedingt essbar, aber geschmacksneutral und in größeren Mengen unbekömmlich. In älteren Pilzbüchern steht, dass sie sich gut als Deko auf Kalten Platten eignen. Die Achtziger halt…

Die Galerie zeigt die Gelbe Lohblüte (Fuligo septica), eine Vertreterin der Schleimpilze (Einzeller), die sich auf Nahrungssuche auch fortbewegen. Auf dem zweiten Bild, sitzt die Gute auf einem Stein und damit nicht auf einem nahrhaft wirkenden Untergrund. Schnell weiter kriechen!

Auf Bild Nummer drei ist die größte Gelbe Lohblüte zu sehen, die mir bisher untergekommen ist. Aufgrund des anhaltenden Regens kommt ihre wollige (um nicht zu sagen: fluffige) Erscheinung nicht so recht zur Geltung.



Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. pflanzwas sagt:

    Tolle Funde! Diese Schleimpilze, wie immer faszinierend. 80er Platte mit komisch schmeckenden gelben Pilzen? Da fallen mir die Käseigel ein, aber die waren wenigstens schmackhaft und bekömmlich 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s