*Kein Tag ohne Entdeckungen*

Bild des Tages
Wie meine Freundin es sich gewünscht hat, war ich diesmal in Sachen „Orange“ unterwegs – erstaunlich viel schwerer zu finden als Rosa/Lila von vorgestern!
Aufgrund der späten Stunde belasse ich es für heute bei dem tollen Marienkäfer-Bild. Fortsetzung folgt.
P.S. Wer sieht den Totenschädel?
Schwarz und weiss, Kopf und Brustschild bilden zusammen den Totenschädel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist toll, nicht? Für mich ein überraschender Anblick, hast du als erfahrene Insektenbeobachterin das schon einmal gesehen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Variabler Flach-Marienkäfer (Hippodamia variegata) habe ich hier nur voriges Jahr gesehen, da war ein aussergewöhnlich artenreiches Marienkäferjahr für mich zu verzeichnen.
In diesem Jahr ist von der Vielfalt kaum etwas übriggeblieben, der Vierzehnpunkt bzw. Schachbrett- oder Totenkopfmarienkäfer, der den tatsächlich im Namen führt, ist zum Glück noch dabei, aber ansonsten dominieren bisher die Siebenpunkte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Auflösung, ein Variabler Flach-Marienkäfer also!
Ehrlich gesagt wird mir gerade erst bewusst, dass es mehr als rote, gelbe und schwarze Marienkäfer gibt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann ist deine Marienkäferaufmerksamkeit jetzt entfesselt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut! Ich werde mich sofort im Garten austoben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cooles Bild!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, war selbst ganz überrascht davon 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und was für einer ist das? Ist ja megaschick! Habe ich noch nie gesehen. Schöner Fund 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich das wüsste…
Gefällt mirGefällt 1 Person
*grins* Vielleicht begegnet er dir ja noch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke…😉…-die Pflanze auf der er verweilt, ist im Übrigen interessant. Hübsch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bitteschön 🙂
Das ist Teefenchel. Er ist groß und fedrig – eine sanftwuschelige Erscheinung – und duftet sehr gut. Auch viele Krabbeltierchen lieben ihn.
Kann ich sehr empfehlen.
Gefällt mirGefällt mir
Super. Ich liebe Fenchel in all seinen Formen. Leider sind bei uns die gepflanzten Fenchelknollen ausnahmslos gefressen worden; nicht von uns!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Fotos. Kompliment 🙂LGLore
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Gruß und Dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person