GartenSchau

am

*Insekten und Wüstenluft*



Insekten und Wüstenluft halten uns im Haus. Rausgehen und zumindest ein paar Sachen ernten, geht nur morgens oder spät abends. Von anderen Vergnügungen ganz zu schweigen.

An Insekten haben wir eine gute Auswahl. Extrem viele Wespen und Hornissen schwirren um unser Haus und sorgen dafür, dass durchgehend Stiche zu versorgen sind. Wer mich kennt, weiß dass ich überzeugte Barfußgeherin bin. Es ist schwierig geworden, manchmal habe ich jetzt sogar meine Fivefingers im Garten an. Trotzdem wurde ich diese Woche schon drei mal gestochen.

Himbeeren ernte ich kaum noch, wenn dann mit Handschuhen. Um die Brombeerhecke machen wir alle einen weiten Bogen, sogar die Weintrauben daneben sind von Wespen befallen.

Ach, ich könnte jammern, ist aber Quatsch.

Schaut mal, was für schöne Schnappschüsse mir die vielen Insekten heute ermöglicht haben.

Ach ja: der Beitrag startet mit drei Gartenimpressionen. Ein bisschen Holzsteg, ein ungeplantes Holunder-Holzlager zur Anzucht von Judasohren und Gurken auf Abwegen.



11 Kommentare Gib deinen ab

  1. pflanzwas sagt:

    Ich frage mich, ob es an der Trockenheit liegt, daß sie das Obst dieses Jahr so extrem angehen. Vielleicht haben sie Durst neben ihrem Bedarf an Nährstoffen? Die Wespen holen bei mir regelmäßig Wasser. Hast du eine Wasserschale im Garten? Ich hörte unlängst von einem Obstbauern, wo sie die Frühäpfel ernten mußten, weil die Wespen sie alle annagen. Tja, da müssen wir dieses Jahr teilen 😉 Schöne Garten-Insekten-Funde. Stay cool 😉 Hier solls ab morgen endlich unter 30 Grad gehen….

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Eine Wasserschale haben sie bei uns nicht. Es ist schon auffällig, daß die Wespen gerade in der großen Hitze an die saftigen Früchte gehen. Wenn ich Wäsche aufhängen möchte, fliegen sie mir in Korb und sitzen auf den Kleidern. 😉

      Gefällt 1 Person

      1. pflanzwas sagt:

        Neben Vögeln freuen sich tatsächlich auch einge Insekten über Wasser 🙂 Auch die harmlosen Feldwespen holen gerne welches, um damit ihre Nester zu kühlen an heißen Tagen. Die helfen bei dir schon waschen 😉 ? Sie fliegen einen auch öfter an, als wollten sie an den Schweiß. Keine Ahnung, ob das sein kann. Ist es bei euch auch noch so heiß?

        Gefällt 1 Person

      2. Eva Zimmer sagt:

        Es war sehr heiß bei uns, die letzten Tage waren gewittrig. Jetzt hoffe ich auf einen angenehmen Spätsommer mit einer guten Ernte! Ich fühle mich ganz optimistisch. Die Wespentränke werde ich noch ausprobieren.

        Gefällt 1 Person

      3. pflanzwas sagt:

        Ja, das wäre schön 🙂 Altweibersommer und einen schönen Herbst, wenn dann noch Blätter an den Bäumen sind…

        Gefällt 1 Person

  2. Eva Zimmer sagt:

    Also darauf freue ich mich sehr. Unsere Wepentränke ist schon seit gestern neben der Brombeerhecke positioniert, die heutige Ernte war grandios und heute Nacht hat es geschüttet. Gleich fühle ich mich optimistischer und die Vorfreude auf einen schönen Herbst wächst!

    Like

  3. puzzleblume sagt:

    Meine Wäsche hänge ich auch täglich draussen auf, aber Wespen haben meine feuchte Wäsche noch nie angeflogen, obwohl es bisher bei uns auch einer der trockensten Flecken auf der deutschen Landkarte war. Das könnte das wesentlichste Indiz sein, dass es dabei um Durst geht.
    Almuths Idee vom Wasser-Angebot als Hilfe würde ich deshalb unterschreiben.
    Natürlich bleiben sie deshalb nicht vom Obst in den Bäumen und Sträuchern fern, da treibt sie ja auch der Hunger, aber sie fliegen nicht mehr so ausschliesslich an, wenn man ihnen Wasser gegen Durst leichter erreichbar macht.

    Ich ernte auch nur äusserst vorsichtig – mit Antippen der Früchte und sogar Anklopfen an den Äpfeln – aber die Wespen trinken zahlreich an den Waserstellen, die auch die Vögel besuchen, und noch lieber an zwei eigens für sie mit Steinen gefüllte Schalen mit sehr rauhem Rand. Es gibt ein grosses Wespennest im Boden, und dennoch gab es noch kein Unglück.
    Ich wurde bisher nur beim Ruhigstehen bzw. Sitzen von hungrigen Wespen probehalber angeknabbert. Das zwickt nur kurz. Sie scheinen wegen der reduzierten Insektenwelt aus Hunger auf verschiedene Experimente zu verfallen.

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Scheinbar bin ich etwas schreckhafter als du, jedenfalls möchte ich keine Wespen auf mir haben…
      Die Wasserschale haben wir jetzt schon eine Weile stehen. Zusätzlich habe ich unsere Beeren und Reben abends ordentlich über die Blätter gewässert, das hat viel geholfen. Jetzt hat sich das Problem Trockenheit eh erst mal erledigt, die nächsten Tage regnet es bei uns durch. Endlich! Es ist so schön, frische Luft zu atmen 🙂

      Gefällt 1 Person

      1. puzzleblume sagt:

        Das Beregnen hilft tatsächlich, und natürlicher Regen ist auch uns so willkommen, dass es gern ein paar Tage am Stück sein dürften. Einen Pulli anzuziehen und einen Regenschirm herumzutragen hat den Status von Luxus bekommen 🙂

        Gefällt 1 Person

      2. Eva Zimmer sagt:

        Ich fühle mich so gemütlich mit Schal und endlich wieder offenen Fensterläden. Wir haben Wochen im Dunkeln verbracht, damit unser Haus sich nicht so stark aufheizt in der Wüstensonne. Regen ist das neue gute Wetter!

        Gefällt 1 Person

      3. puzzleblume sagt:

        Genauso hier auch.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s