14.08.2020


*Kein Tag ohne Entdeckungen*


Bild des Tages

Es ist nicht so oft, einen Insekten parasitierenden Pilz zu finden. Es handelt sich hierbei um eine Wespenkernkeule.

Ein echter Zufallsfund, direkt neben einem Zergschwindling mit weißem Mini-Hütchen wuchs ein noch kleineres gelbes Hütchen, scheinbar aus dem Moos.

Ich hoffe ihr könnt etwas erkennen, diese Woche muss leider das Handy zum Fotografieren herhalten. Wie konnte ich nur denken, ich bräuchte beim Pilzkurs keine Kamera?!

Neben Flechten, Schleimpilzen und Nostoc eine weitere Kuriosität aus dem Reich der Pilze.

Ich werde künftig die Augen offen halten, denn auch andere Insekten wie beispielsweise der Marienkäfer werden von Pilzen parasitiert.

Es bleibt spannend, viele Grüße!


Anmerkung:

Diesen Beitrag habe ich am 19.08.2020 nochmals mit besseren Fotos ergänzt. Auf Bild 1 in der Galerie ist sehr schön zu erkennen, wie die Wespenkernkeule (Ophiocordyceps sphecocephala) aus der Brust und aus dem Segment zwischen Brust und Kopf herauswächst.

Diesen Zufallsfund machte ich just an dem Tag, an dem wir einen Vortrag von Björn Wergen (Schwarzwälder Pilzlehrschau) u.a. über Insektenparsitismus hörten. Die Kernkeule wird übrigens nach der Insektenart benannt, aus der sie wächst.