31.12.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Einen Pilzjahresrückblick wollte ich machen, mich noch einmal erfreuen, an dem was es alles zu entdecken gab, in diesem Jahr. Nach zwei nachdenklichen Stunden im Bilderarchiv habe ich mich umentschieden. Als das Jahr – und damit auch dieser Blog – begann, da hatte ich so viel Pläne. Weil ich hier nicht…

WinterOfenGemüse

*Purer Genuss* Der winterliche Garten im Dezember versorgt uns mit den Resten von vergessenem Gemüse, das zuhause noch auf den Beeten ausharrt. Dazu gehören Karotten, Petersilienwurzeln, Gelbe Beten, Lauch und Mangold. Vom Feld kommen Mairüben und Butterrüben dazu. Im Kartoffellager sind zu dieser Zeit nur noch winzige Kartöffelchen, die sich kaum zum Schälen eignen. Seit…

29.12.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Dieses sonnige Leuchten! Ein umgestürzter Baum war über und über von Goldgelben Zitterlingen (Tremella mesenterica) bewachsen. Dieser Pilz wird bei Trockenheit dunkler und verliert seine Fülle, um dann beim nächsten Regen wieder aufzutanken und weiter zu wachsen. An kranken Laubbäumen parasitiert er Pilze der Gattung Peniophora, sogenannte Zystidenrindenpilze….

24.12.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Stell dir vor, es ist morgens an Heiligabend, du hast keinen Stress. Ein ordentlicher Wind pustete meiner Tochter und mir um die Ohren, ließ Bäume knarren und jede Menge Ahornpropeller durch die Luft wirbeln. Im Auwald war es uns zu gefährlich, deshalb machten wir unsere Pilzsichtungen vom Wegrand…

18.12.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Im bevorzugten Auwald, war es wieder Erntezeit für Samtfußrüblinge. Neben den begehrten gelben Pilzen fand sich ein für mich neuer Schleimpilz. Der Rotschichtschleimpilz (Dictydiaethalium plumbeum) wuchs zahlreich auf einem alten Laubholzstamm, wobei die meisten Exemplare schon grau und alt waren. Auf dem Bild oben, befindet sich ein älterer…

17.12.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Manche/r fotografiert Spechte – ich fotografiere Spechttintlinge (Coprinopsis picacea). Wie schon im Spätsommer, so auch beim zweiten Fund heute morgen, war keine Kamera zur Hand. Es ist mir jetzt egal. Wie toll ist es bitte, kurz vor Weihnachten drei so schöne (bei uns nicht oft gesehene) frische Pilze…

15.12.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Nachdem dieses Jahr vieles anders war als wir es uns vorstellen konnten, ist auch der Schritt zur Selbstversorgung nicht gelungen. Manches gab es in großer Menge (Tomaten, Kartoffeln, Bohnen, Beeren, Kirschen, Feigen, Erbsen, Walnüsse) manches gar nicht (Kürbis, Feldsalat) und vieles in kleinen Mengen. Derzeit gibt es zwei…

BaumPilze

*Essbare Winterpilze und populäre Irrtümer* Im Mittelpunkt der winterlichen Suche steht Totholz. An ihm und aus ihm heraus wachsen Winterpilze. Ein paar Arten kann ich euch heute wieder zeigen. Auf dem ersten Bild brechen die kleinen Fruchtkörper des Becherförmigen Haargallertpilzes (Guepiniopsis buccina) aus der Baumrinde eines gefallenen Laubbaumes. Im Januar diesen Jahres ist er mir…

13.12.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Was passt besser zum trüben Wetter als ein sonntäglicher Spaziergang am Altrhein? Misteln, genauer Weißbeerige Misteln (Viscum album) haben sich als echter Stimmungsaufheller erwiesen. Dank der heutigen „Maus“ wussten unsere Kinder viel über die Pflanze zu erzählen. Zum Beispiel, dass das parasitär lebende Gewächs über die klebrigen Samenmasse…

12.12.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Weite Ebene am Rande der Bahnstrecke. Mehr Herbstgefühl als Adventsbesinnlichkeit.