03.12.2020


*Kein Tag ohne Entdeckungen*


Bild des Tages

Xanthoria parietina (Gelbflechte), Physcia tenella (Zarte Schwielenflechte) und möglicherweise Physcia stellaris (Stern-Schwielenflechte) in wunderbaren Kompositionen. Aufgenommen an unserem Feld-Apfelbaum.

Absolut sicher bin ich mit der Gelbflechte (unschwer zu erkennen), sehr sicher bei Physcia tenella (kleine Pikser dran, Bild des Tages ohne Fruchtkörper und Galerie Bild 3 rechts mit Fruchtkörper). Plausibel wirkt die Zuordnung der graublauen Fruchtkörper (Apothecien, Galerie Bild 1, 2 und Bild 3 mittig) zur Art Physcia stellaris.

Aber hey – was sind schon Namen 😉


10 Kommentare Gib deinen ab

  1. pflanzwas sagt:

    Toll die Bilder. Diese kleinen Nupsis und überhaupt, als wären sie aus Gummi oder so. Faszinierende Welten.

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Ganz ehrlich: diese runden Formen laden mich immer dazu ein ehrfürchtig davor zu stehen. Absolute Perfektion – dazu die Farben! Dass etwas so Banales wie Flechte dazu fähig ist solche Begeisterung hervorzurufen. Danke Mutter Erde! (Hier braucht es Pathos;)

      Gefällt 2 Personen

      1. pflanzwas sagt:

        Jaaa! Aber wirklich. Ach, man kann vor so vielem ehrfürchtig stehen, aber es stimmt schon, die Flechten sind besonders!

        Gefällt 1 Person

  2. puzzleblume sagt:

    Jetzt hat die schöne Zeit der Flechten wieder angefangen. Sie sind die „Ersatzblumen“ des Winters.

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      In der Kargheit kommen sie erst richtig zur Geltung. Komisch, wo sie doch mit jeder Blume problemlos mithalten könnten.

      Gefällt 1 Person

  3. Christian W. sagt:

    Bei den Namen kannst du mir alles erzählen, aber die Strukturen sind wunderschön.

    Gefällt 1 Person

  4. naturfund.de sagt:

    Ach, Flechten! Und dann ein so feines kleines Arrangement wie du es vorgefunden hast. Ganz bezaubernd und schön aufgenommen. Beschäftigt man sich erstmal mit Flechten als Lebensform, dann entwickelt man ja tatsächlich Ehrfurcht. Zusätzlich mag ich diese skurrilen, ausserirdischen Landschaften, die sie entwickeln können.

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Das hast du gut beschrieben! Wie sind wie nicht von dieser Welt.

      Gefällt 1 Person

  5. Fotohabitate sagt:

    Diese Apothecien sind unglaublich faszinierend! An meinen zwei alten Apfel-Halbstämmen sind auch unglaublich viele Flechten zu sehen. Jetzt muss ich unbedingt mal nach diesen Frucht Körpern Ausschau halten!

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Viel Erfolg wünsche ich dir – schön, dass Begeisterung manchmal ansteckend ist!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s