*Kein Tag ohne Entdeckungen*

Bild des Tages
Nachdem dieses Jahr vieles anders war als wir es uns vorstellen konnten, ist auch der Schritt zur Selbstversorgung nicht gelungen. Manches gab es in großer Menge (Tomaten, Kartoffeln, Bohnen, Beeren, Kirschen, Feigen, Erbsen, Walnüsse) manches gar nicht (Kürbis, Feldsalat) und vieles in kleinen Mengen.
Derzeit gibt es zwei Beete mit Rüben, die ich einfach auf dem Feld stehen lasse und nach und nach seit zwei Monaten ernte. Die gelbe Rübe wird bei uns „Butterrübe“ genannt und ist eine Kohlrübe. Die Lila Knolle ist eine Mairübe, die roh nach Radieschen riecht und schmeckt, aber ohne deren Schärfe.
Daraus lässt sich unkompliziertes Ofengemüse machen (geputzt aufs Blech +Öl+Gewürze), aber auch kurz gekocht oder in Weißweinsauce zu Pfannenkuchen sind sie ein Genuss.
Wenn ich nicht im Wald bin (das kommt vor) und/oder mich meiner Familie widme, besuche ich nun wieder öfter unser großes Feldgrundstück. Noch muss ich die Überbleibsel vom Herbst aufräumen und den Kompost fertigbauen. Holzzäune habe ich zuletzt ausgebessert und gebaut. Nun freue ich mich auf das Anlegen neuer Beete fürs kommende Frühjahr und wälze voller Vorfreude den Saatgutkatalog.
*Neues Jahr neues Glück*