*Kein Tag ohne Entdeckungen*

Bild des Tages
Dieses sonnige Leuchten!
Ein umgestürzter Baum war über und über von Goldgelben Zitterlingen (Tremella mesenterica) bewachsen. Dieser Pilz wird bei Trockenheit dunkler und verliert seine Fülle, um dann beim nächsten Regen wieder aufzutanken und weiter zu wachsen.
An kranken Laubbäumen parasitiert er Pilze der Gattung Peniophora, sogenannte Zystidenrindenpilze. Nicht den Fruchtkörper, sondern das Mycel, das sich unter der Rinde erstreckt dient ihm als Wirt.
Sein Verwandter Tremella versicolor bildet seine winzigen gelben Fruchtkörper direkt auf der Oberfläche von fruktifizierten Pilzen der Gattung Peniophora. Nun bin ich neugierig geworden und werde in den nächsten Tagen nochmals Ausschau halten.
Wunderbar!
LikeLike
Die Farben sind toll, besonders zusammen mit den grünen Moospuscheln 🙂 Warum bloß diese Signalfarbe frage ich mich? Im Wald fallen diese Farben so sehr auf. Ein schönes Highlight sind sie!
LikeLike
Gerade jetzt, wo es im Wald so unwirtlich ist, sind diese Farben ein wahrer Genuss! Ob die Pilze wissen, dass sie so bunt sind? Zur Fortpflanzung scheinen sie jedenfalls niemanden zu brauchen, den sie anlocken müssten.
LikeGefällt 1 Person
Deshalb fragte ich mich, warum sie so bunt sind. Aber vielleicht locken sie auch Fliegen oder anderes Getier an. Oder sie haben einfach Spaß an Farbe 😉
LikeGefällt 1 Person