*Kein Tag ohne Entdeckungen*
Einen Pilzjahresrückblick wollte ich machen, mich noch einmal erfreuen, an dem was es alles zu entdecken gab, in diesem Jahr. Nach zwei nachdenklichen Stunden im Bilderarchiv habe ich mich umentschieden.
Als das Jahr – und damit auch dieser Blog – begann, da hatte ich so viel Pläne. Weil ich hier nicht von unserer Großfamilie erzähle (da war natürlich immer sehr viel los), erinnere ich mich besonders an die vielen verpassten Gelegenheiten. Die Ausbildung zur Wildpflanzenpädagogin (gestrichen), die Arbeit für die Prüfung zur Pilzsachverständigen (sinnlos geworden), das Projekt „Selbstversorgung“ (vertagt). Zwischen den schönen Naturaufnahmen: Photogalerien voll Hausaufgaben (für die Lehrer).
Überhaupt – die Naturaufnahmen haben sich zunehmend in den Wald verlagert, das ganze Gleichgewicht zwischen Wald, Feld, Garten ist gekippt.
Die grässlichen Lockdown/Homeschool/Quarantäne – Zeiten waren und sind nachhaltig beeindruckend für jeden. Bei mir hilft die Flucht in den großen dunklen Wald.
So dankbar war ich in diesem Jahr für das unverdiente Glück, hier am Rande des Schwarzwalds direkt am Wald leben zu dürfen. Wir haben ein Haus, einen Garten, ein Feld und so viele Möglichkeiten für Naturerlebnisse und Fröhlichkeit.
Unter diesen Eindrücken wünsche ich euch allen einen „Guten Rutsch“ in ein spannendes neues Jahr 2021!
Danke und ebenfalls einen „guten Rutsch“; in der Hoffnung, dass die grässlichen Zeiten weniger werden.
LikeLike
Haben schon begonnen, unsere Zeit zu „entgrässlichen“, indem wir DIY-Silvester-Kits gebastelt und an die heute leider einsamen Großeltern ausgeteilt haben. Viele Grüße an dich und auf Bald 😘
LikeLike
Schöne Bilder! Ja, daß mit dem Homeschooling war und ist bestimmt eine große Herausforderung bzw. Last, die viel Energie gekostet hat. Daß dann noch deine Pläne über den Haufen geworfen wurden, ist natürlich sehr schade. Manchmal gibt so etwas dem Leben eine Richtungsänderung, die vielleicht besser ist, als gedacht. Ich hoffe es jedenfalls für dich. Wobei deine Projekte im Grunde genommen doch aufgeschoben, aber nicht aufgehoben sind? Oder kommt das später für dich nicht mehr in Frage? – Schön jedenfalls, daß du dich in Feld und Flur austoben kannst. Wir profitieren davon 🙂 Danke dafür und alles Gute für 2021! LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Es war auf jeden Fall ein besonders nervenaufreibendes Jahr. Trotzdem sehe ich, wie gut wir es haben. Die Pädagogin in mir fühlt besonders mit den Menschen, die es weniger gut haben und Verluste erlitten haben. Eben einfach so richtig Pech hatten. Man muss das eigene Gejammer einordnen können, dann geht das schon mal in Ordnung. Der Blick geht auf jeden Fall nach vorne! Die Natur ist immer ein Quell der Inspiration! Danke für deine freundlichen Worte, auch dir alles Gute, Eva
LikeGefällt 1 Person