*Kein Tag ohne Entdeckungen*

Bild des Tages
Nachdem unsere Verwandten im Allgäu und im Bayrischen Wald schon länger in Winterfreuden schwelgen, hat es – jippee! – heute morgen auch bei uns ein bisschen geschneit.
Als Mutter-Tochter-Gespann sind wir auch heute wieder mit der Kamera ausgerüstet losgezogen. Unser besonderes Augenmerk lag auf Tierspuren im Schnee.
Zunächst konnten wir sehr schön ein Reh beobachten (aber nicht ablichten, das hätte es bestimmt schnell vertrieben). Mit jedem Meter, den wir höher wanderten, gab es mehr Schnee.
Auf halber Höhe stießen wir auf einen ordentlichen Stapel gefällter Buchen. Hier machten wir viele tolle Funde. Zunächst die *süßen* Fußspuren von einem Eichhörnchen und einem Vogel. Vor allem die „Sprungspuren“ (ganz unten) haben es uns angetan.
Zudem fanden wir noch schön lilafarbene Fleischrote Gallertbecherlinge (Ascocoryne sarcoides), in Gesellschaft mit anderen flächig wachsenden Pilzen. Dazu noch Kohlenbeeren (Hypoxylon).
Es gab genug Schnee um einen kleinen Waldschneemann zu bauen. Anschließend ging es ganz zufrieden auf kleinen Pfaden zurück nach Hause .


Eine schöne Winterlandschaft und der Minischneemann ist süß 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, er sieht so lieb aus! Der Schnee war am selben Abend schon wieder weg, aber wir könnten in den nächsten Tagen noch mal Glück haben. Mein erster Gang ist morgens immer zur Haustür, erst mal ins Dunkle schauen, ob es geschneit hat 🙂
LikeGefällt 1 Person
Heute gabs ein paar Flöckchen, aber die blieben nicht liegen. Ihr bekommt bestimmt bald was 🙂 Wie hoch liegt dein Ort?
LikeLike
Wir liegen 200 m ü.M., wir müssen uns auch immer ziemlich gedulden. Immerhin gibt es dieses Jahr etwas Schnee, wir freuen uns über jede Flocke!
LikeGefällt 1 Person
Okay, ja, dann doch noch ein bißchen warten. Ich drück die Daumen 🙂
LikeGefällt 1 Person