31.01.2021

am

*Kein Tag ohne Entdeckungen*


Bild des Tages

Es ist Badhamia utricularis, der Fadenfruchtschleimpilz!

In meinem Beitrag vom 28.01.2021 habe ich noch überlegt, ob der Schleimüberzug auf der gefallenen Buche zu diesem außergewöhnlich schönen Einzeller gehört – jetzt habe ich die Gewissheit. Zudem hatte ich das Glück, verschiedene Entwicklungsstadien zu sehen.

In der Galerie seht ihr, wie sich zunächst die ersten traubigen Verdickungen bilden, noch mit festen „Schnüren“. Auf dem zweiten Bild sehen sie schon aus wie Luftballons an der Schnur, die auf Bild drei schon ganz grau geworden sind. Das letzte Foto zeigt, was übrig bleibt, nachdem die Fruchtkörper „verblüht“ sind.


9 Kommentare Gib deinen ab

  1. pflanzwas sagt:

    Ja super, du hattest Recht und was für schöne Fotos! In welchem Zeitraum sind die entstanden? Bei mir hats glaube ich ein oder zwei Wochen gedauert, bis sie „blau“ wurden. Jetzt war ich länger nicht da. Ich freue mich jedenfalls für dich, daß du sie so schön zu sehen bekommen hast 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Sehr nett 🙂
      Das ist schon ein bisschen verrückt, es waren nur drei Tage von Plasmodium bis Fruchtkörper in gelb, bis blau. Die verblühten Überbleibsel fand ich am Nachbarbaum. Vielleicht liegt es daran, dass es bei uns durchgehend regnet und das bei ungefähr 10 Grad. Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Fruchtkörper so schnell entwickeln und abreifen. Spätestens nächstes Wochenende werde ich nachsehen können, dann wird wohl nix mehr übrig sein. Spannnend!

      Gefällt 1 Person

      1. pflanzwas sagt:

        Ui, das ging wirklich schnell. Du hast sicher Recht mit dem Wetter. Mal sehen, was der Frost mit ihnen hier gemacht hat.

        Gefällt 1 Person

  2. naturfund.de sagt:

    Ach wie schön und dann noch eine Dokumentation über mehrere Tage. Das ist mir beim Badhamia noch nicht gelungen. Die gelbe Zwischenphase verpasse ich immer 😉 Das erste Bild finde ich ganz wunderbar (diese kleinen gelben Kugeln und die Tropfen)!

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Freut mich, dass es dir gefällt. Allerdings habe ich alle Bilder dieses Beitrags am selben Tag gemacht, einmal den Baumstamm entlang. Noch drei Tage vorher war nur das Plasmodium zu sehen. Da hatte Badhamia den Turbo drin.

      Gefällt 1 Person

      1. naturfund.de sagt:

        Ach das hatte ich ja gar nicht verstanden. Verrückt und genial.

        Gefällt 1 Person

  3. Fotohabitate sagt:

    Tolle Dokumentation der Entwicklung! Diese kugeligen Pilze sind wirklich außergewöhnlich.

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Danke dir! Für mich war es auch sehr spannend, die endlich zu finden 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s