*Erste Bienchen, Vorbereitungen fürs Gewächshaus, Okra* Vier Tage später: Viele Krokusse in unserem Garten blühen und werden von eifrigen Bienen und Hummeln besucht. Wie schön, dass es wieder summt und brummt! Da ließ es sich gut arbeiten. Anhand der kleinen Bilderserie ist mein Fortschritt bei der Gewächshaus-Vorbereitung zu erkennen. Bild 1 zeigt den Graben für…
Monat: Februar 2021
21.02.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages So voller Entdeckungen die kalten, verschneiten Tage waren – so war es nun dieses warme Frühlingswochenende. Bienen, Hummeln, Marienkäfer, Wanzen und der erste Zitronenfalter haben sich sehen lassen. Heute wurde ich mit diesem tollen Gänseblümchen-Schneckenhaus-Gesteck beschenkt. So ein Glück 🙂
GartenSaison
*Erste Blüten, Vorbereitungen fürs Gewächshaus, erste Aussaat* Diese Gartensaison begann schon im Januar mit der Anlage von zwei neuen Beeten, auf einem ungenutzten Rasenstück Richtung Straße. Dorthin habe ich schon einige Stauden und Frühjahrsblüher umgepflanzt, für die ein neuer Platz hermusste. Unser Garten soll viel bunter und blumiger werden, auf das viele Gras wollen wir…
16.02.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Die zuletzt bissigen Temperaturen sind frühlingshaftem Wettergebaren gewichen, wodurch der Schnee schmolz und frisches Grün zum Vorschein kam. Gestern, es handelt sich bei diesem Artikel also um einen Nachtrag, bewegte ich mich an den Hängen entlang einer kleinen Straße, welche durch das Hintertal (Diersburg/Reitnachmittag) führt. Ganz hinten im…
09.02.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Dienstäglicher Reitnachmittag im schönen Hintertal. Eine kleine wohlverdiente Auszeit aus dem STRESS. Wie gut unsere Kinder und ich uns danach gefühlt haben! Die Bilder zeigen, was so typisch ist für das kleine Tal. Einen Steinbruch, an dessen Hängen der Wald weiterwächst, der Wegrand gesäumt von knorrigen Bäumen mit…
UnKlarheiten
*Raukopfschleimpilz und Trompetenflechte* Vergangenes Wochenende haben zwei Stunden Waldspaziergang nicht nur gereicht um sehr schöne Fadenfruchtschleimpilze finden. Zusätzlich hat sich mir eine weitere, sehr unscheinbare Art gezeigt. Die Bestimmung war nicht eben einfach. Aktuell gehe ich davon aus, dass es sich bei den zahlreichen kleinen grau-braunen Köpfchen um Raukopfschleimpilze (Didymium squamulosum) handelt. Das bestimmende Merkmal…
TrockenTomaten
*Eingelegt nach türkischem Originalrezept* Eigene Tomaten sind so herrlich! Sie nicht nur frisch zu genießen, sondern auch haltbar zu machen, erfüllt Selbstversorgerträume. An erster Stelle steht bei mir Tomatensaft, an zweiter Stelle getrocknete Tomaten. Es ist schon lange her, da brachte mir meine sehr geschätzte Nachbarin eingelegte getrocknete Tomaten zum probieren. Der Geschmack war unvergleichlich…