*Wald-Wiesen-Feld-Garten-Festessen*

Wald: Bärlauch
Wiesen: Gundermann, Kleiner Wiesenknopf, Sauerampfer, Spitzwegerich, Lungenkraut
Feld: Brennnesseln, Behaartes Schaumkraut
Garten: Grün von Petersilienwurzel und Knollensellerie, Teefenchelgrün, Zitronenmelisse, Salbei, Oregano, Lauchzwiebelgrün
Es ist Zeit die Sammelleidenschaft wiederzubeleben und letzte Gemüseüberbleibsel aus dem Garten ihrer Bestimmung zuzuführen.
Ein Duft – ein Geschmack, so kräftig und würzig. Einfach köstlich!
Rezept
Zunächst wird ein Teig aus 250g Mehl, einem Ei, 125g Margarine oder Butter, 4-6 El Wasser und einer Prise Salz geknetet. In eine ausgefettete Kuchenform drücken.
Für die Kräuterfüllung zwei gute Hände voll Kräuter zunächst mit dem Nudelholz kräftig walzen (wegen der Brennnesseln, piekt sonst), dann grob hacken.
Gehackte Kräuter in einer Schüssel mit 200g Saurer Sahne, einem Ei, 150g geriebenem Käse (Gouda war diesmal lecker) und Salz + Pfeffer vermengen.
Kräuterfüllung auf den Teig streichen und im Ofen bei 200 Grad Umluft backen, bis zur leichten Bräunung. Auf die Uhr habe ich mal wieder nicht geschaut, ab 20 Minuten Backzeit mal wachsam werden.
Kaum Aufwand für dieses kulinarische Frühlingserwachen. 🙂 Probiert es aus, der KräuterKuchen ist sehr gut und auch etwas für besondere Gelegenheiten!
Sieht köstlich aus!
LikeGefällt 1 Person
Danke, das war er auch 🙂
LikeGefällt 1 Person