18.03.2021

am

*Kein Tag ohne Entdeckungen*


Bild des Tages

Buchenkeimlinge.

Essbare Wildpflanzen, die in den letzten Tagen begonnen haben sich auszustrecken.

Geschmacklich erinnern sie mich an Ampfer, ohne Säure, dafür mit „erbsigem“ Nachgeschmack. Erstaunlich lecker, ich nehme bei der nächsten Pilzwanderung meinen Korb wieder mit.

Ob der forstwirtschaftlichen Bearbeitung unseres Hauswaldes, war ich nicht so optimistisch dort etwas wachsen zu sehen.

Ein Lichtblick!



12 Kommentare Gib deinen ab

  1. Greeny sagt:

    Junge Ahornsprösslinge – echt lecker. Ich muss wohl morgen mal los mit Körbchen 🙂 .

    Gefällt 1 Person

    1. Greeny sagt:

      Ääähhh Buche *prustlach*

      Gefällt 1 Person

      1. Eva Zimmer sagt:

        🙂 Dann wünsche ich dir eine gute Ernte! Kann man daraus noch was anderes als Salat machen?

        Like

      2. Greeny sagt:

        Ich denke, man könnte sie auch andünsten oder mit im Curry verwenden. Habe bisher aber auch nur Salat gemacht – für mich allein mag ichs dann eher ratzfatz 😉 .

        Gefällt 1 Person

      3. Eva Zimmer sagt:

        Das kenne ich gut!
        Curry! Da muss ich gleich an Kartoffelcurry denken, passt perfekt bei nass-kaltem Wetter. Den Versuch werde ich am Wochenende wagen. Danke dir 🙂

        Like

      4. Greeny sagt:

        Fällt mir gerade ein: schau mal auf wildschote.com , sie hat auch nen Blog. Da sind immer schöne Sachen zu finden 🙂 .

        Gefällt 1 Person

  2. naturfund.de sagt:

    Fotografisch schön eingefangen und wieder was bei dir gelernt, denn als kulinarischer Genuss sind sie ganz neu für mich.

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Dankeschön! Für mich sind sie ebenfalls neu, ich bin über ein Wildpflanzen-Kochbuch darauf aufmerksam geworden. Sie schmecken wirklich gut, nicht nur so „naja“ wie manches was man essen könnte…

      Gefällt 1 Person

  3. pflanzwas sagt:

    Ich glaube, junge Buchenblätter sind auch noch essbar bzw. geschmacklich okay, habs aber selber noch nicht probiert. Ich liebe aber diese Buchenkeimlinge. Sie sind so schön! Als ich sie das erste Mal bewußt bemerkte, war ich ganz überrascht, daß das Buchen sind. So hübsch!

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Buchenkeimlinge sind wirklich schön! Buchenblätter habe ich letztes Jahr mal versucht, fand sie aber zu zäh. Vielleicht waren sie nicht jung genug. Nochmal probieren 😉

      Gefällt 1 Person

      1. pflanzwas sagt:

        Da muß man wohl wirklich an die ganz frischen ran 🙂

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s