*Heckenrosen und Unkrautfrei* Der langweilige Zaun wird bunt, viele Sorten wilder Rosen und Wein habe ich gepflanzt. Jetzt ist wieder Blütezeit! Ganz oben seht ihr eine Brombeerblüte, die Orangene ist vom Goldmohn, der sich an vielen Stellen selbst ausgesät hat. Auch Borretsch, Fenchel, Sonnenblumen und Ringelblumen wachsen wild auf allen Beeten. Wo sie hinpassen bleiben…
Monat: Mai 2021
KräuterGarten
*Einmal hübsch machen und Kräuter zählen* Unser Kräuterrondell macht eine vorher langweilige Ecke unseres Hausgartens „rund“. Dort wächst zum Beispiel Ysop (oben im Bild). Stauden und Kräuter die sich munter selbst aussäen haben dort ihren Platz. Sie duften, würzen unsere Speisen, sind gesunde Nahrung für unsere zwei Meerschweinchen und locken unzählige Insekten an. Die kleine…
30.05.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Gitterspanner auf Blumenwiese. Laut Recherche ein häufiger Schmetterling/Falter, der eigentlich zu den Nachtfaltern gehört, aber auch tagaktiv ist. Gerne bei Klee unterwegs. Trotzdem ist er mir bislang noch nie begegnet. War nett, dich zu treffen, Kleiner! Schöne Wochenendgrüße an alle, die das hier lesen 🙂
27.05.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Gute-Nacht-Gruß mit Rose. Die erste Blüte in diesem Jahr 🙂
WaldErdbeeren
*Wald und Reben bei Sausewind* Es ist Frühling, die ersten so gut wie roten Walderdbeeren beweisen es! Im Sonne/Wolken/Starkwind/Regen-Mix wurde mir schon wettermäßig, aber natürlich auch durch die herrliche Natur, nicht langweilig. Schaut mal, so sieht es in Diersburg aus, oben vom Weinberg fotografiert. Wie auf einer Schwarzwald-Postkarte, oder? Wo der Wald so schön ist,…
ErnteGlück
*Der Regen macht’s* Regen, Sonne, Gewitter, Hagel in der Dauerschleife. Der Natur scheint es zu gefallen. Gut, den Tomaten nicht so. Dafür ist es aber dem großen Ganzen zuträglich. So üppig war unser Feld noch nie zuvor. Der viele Regen, zusammen mit meiner vorbildlichen *schulterklopf* Organisation (wir erinnern uns an einen Winter voller Anbaupläne;), wird…
PilzWoche
*Kurioses und Leckeres* Die Woche mal von hinten aufgerollt. Kinder/Feld/Wald im Wechsel oder in Kombination. Riesige Waldtouren gab es da naturgemäß nicht, aber trotzdem viel zu entdecken. Heute also: Nelkenschwindlinge (Marasmius oreades). Ihr seht die Wiese mit dem dunklen Grasfleck? Da wachsen die Pilze im Hexenring. Sie lassen durch den Stickstoff, den sie an den…
GärtnerInnenGlück
*So grün, so gut* Der Regen hat unser Feld zu einem prächtigen Ort werden lassen! Vom Eingang her gesehen, kommen Bohnen, Karotten, Zwiebeln, Knofi. Dahinter (ganz grün) Kartoffeln, Kohlsorten und Spinat, dahinter Kürbisgewächse, dahinter Erdbeeren in Massen, dahinter Mais, Erbsen, Sellerie, Lauch und dahinter (knapp vor der Hütte) sehr viele Tomaten, Rüben, Kohlsorten. Neben der…
WaldesGrün
*Einfach Auwald, einfach Wow* Am Altrhein, wo überall Wasser ist und Bäume umfallen und vermodern dürfen, gab es so viel zu entdecken, dass ich euch unmöglich alles erzählen kann. Zuerst fanden meine Freundin und ich diesen Schädel. Reh oder Hase? Dann natürlich der Rhein, der den Wald an vielen Stellen zerteilt. Mal gab es eine…
02.05.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Obwohl sie mit dem Hinterleib aneinanderhingen, kamen diese zwei Schwarzblauen Ölkäfer schnell von der Stelle. Dabei zogen sie auch immer mal in unterschiedliche Richtungen. Was sie da genau veranstaltet haben? Paarung sieht anders aus. Auch interessant: auf ihren Körpern sind sehr kleine weiße Fliegen zu sehen. Parasiten, nehme…