*Kurioses und Leckeres*

Die Woche mal von hinten aufgerollt.
Kinder/Feld/Wald im Wechsel oder in Kombination. Riesige Waldtouren gab es da naturgemäß nicht, aber trotzdem viel zu entdecken.
Heute also: Nelkenschwindlinge (Marasmius oreades). Ihr seht die Wiese mit dem dunklen Grasfleck? Da wachsen die Pilze im Hexenring. Sie lassen durch den Stickstoff, den sie an den Boden abgeben, das Gras grüner und kräftiger wachsen. Ein untrügliches Zeichen!
Weil ich diesen Pilz noch nie gesammelt habe, war ich damit zur Sicherheit noch beim Pilzberater, der mir meine Bestimmung bestätigt hat. Zur Feier gab es die Hüte zum Mittagessen zusammen mit Wiesenkräutern in einer leckeren Sauce 🙂
Auch die Kandidaten unten habe ich richtig bestimmt, sie kommen aus der Gattung „Samthäubchen“. Die genaue Zuordnung brachte die mikroskopische Untersuchung des Fachmanns: es ist das Tonblasse Samthäubchen (Conocybe siliginea).
Puh, Glück gehabt, ich dachte zuerst Richtung Düngerlinge und Konsorten, da ist manch giftiger Psycho-Pilz dabei…
Ach stimmt, das habe ich vergessen: sie wachsen im Garten unter unserem Flieder und im Wiesensalbei. Also da, wo die Katzen (kleine Monster) ihre „Toilette“ haben.

Einfach nur zum Freuen und Schönfinden: der Kugelschleimpilz (Tubifera ferruginosa var. complanata).
Hach, Schleimpilzliebe! *Herzchenglitter*

Der toll anzusehende Kugelschleimpilz erinnert schon sehr an Fischeier. Und offensichtlich gibt es auch einen sogenannten Fischeierschleimpilz. Vielen Dank für diesen Wissenszuwachs. Scheinen mancherorts sogar essbar, wenn ich richtig überflogen habe? Hier aber nicht, oder doch? Doofe, aber wohl häufigste Laienfrage….
LikeGefällt 1 Person
Weiß ich gar nicht, giftig ist er ja nicht. Schleimpilze werden hierzulande nicht zu den Speisepilzen gezählt, wäre aber auch echt mühsam genug davon abzukratzen um satt zu werden. Vielleicht eine vegetarische Alternative zu Kaviar? 😉
LikeLike
Ach wie schön, endlich wieder ein Schleimpilz! Das freut natürlich auch mein Herz.
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich auch immer, wenn du welche zeigst! Schleimpilze sind eben so besonders 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh ja! Und auch ich hatte wieder Glück 🙂
LikeLike
Spannend! Sieht fast aus wie „Kaviar“ 🙂 Was die alles für Formen annehmen können, faszinierend!
LikeGefällt 1 Person