*Heckenrosen und Unkrautfrei*

Der langweilige Zaun wird bunt, viele Sorten wilder Rosen und Wein habe ich gepflanzt. Jetzt ist wieder Blütezeit! Ganz oben seht ihr eine Brombeerblüte, die Orangene ist vom Goldmohn, der sich an vielen Stellen selbst ausgesät hat.
Auch Borretsch, Fenchel, Sonnenblumen und Ringelblumen wachsen wild auf allen Beeten. Wo sie hinpassen bleiben sie natürlich stehen – für die Bienchen und fürs Auge.
Auf den Bildern unten könnt ihr sehen, wie ungeheuer ordentlich unser Feld zum Teil schon aussieht. Um den Unkrautdruck zu mindern, habe ich auf den schmalen Pfaden Rindenmulch aufgebracht. Es ist sonst leider schnell kein Durchkommen mehr und ich verbrauche jedes Jahr viel Zeit und Kraft, um es zu entfernen.
Da tut es gut, wenn zwischendrin immer wieder etwas Ungeplantes wächst und die Übersichtlichkeit in Grenzen hält. Überall sonst ist natürlich Wiese, sonst ist es kein Feld mehr, sondern eine Plantage…
Was mir gefällt, ist die Wirkung des Gemüses. Man kann es sehen und es ist viel und üppig! Unsere Tomaten schwächeln zwar noch etwas, bekommen aber schon erste Blüten, das freut mich besonders!