*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Vor einigen Tagen umkreiste uns ein großes Männchen auf der dunklen Terrasse, heute retteten wir ein Hirschkäferweibchen aus der Grillschale. Sie ging gleich in Habacht-Stellung, wurde aber dennoch an eine ruhige Stelle im Garten umgesiedelt. Es ist selten, solche schönen Tiere im Garten zu sehen. Ein Foto davon…
Monat: Juni 2021
SelbstVersorgerFeld
*Zukunftsmusik* Zwischenbericht vom Feld: Der diesjährige Ansatz, mit Plan und in Mischkultur zu arbeiten, ist eine tolle Sache! Es gibt eine Menge zu ernten. Zuhause warten immer schon die nächsten Pflänzchen, um freigewordene Beete zu bestücken, da reißt das Ernteglück nicht ab. Unser Feld ist gepflegter als die Jahre zuvor, da ich angefangen habe, die…
PilzSammelSurium
*Ab in den Wald!* Vor drei Wochen habe ich hier auf dem Blog die Hauptsaison für eröffnet erklärt. Inzwischen ist das Pilzwachstum förmlich explodiert! Sommersteinpilze (Boletus reticulatus) in großen Mengen, es wird schon wieder weniger. Flockenstielige Hexenröhrlinge (Neoboletus luridiformis) haben den ersten Schwung schon hinter sich. Aktuell wachsen viele Perlpilze (Amanita rubescens), die ich gerne…
16.06.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Zeit für die Kräuterernte. Marokkanische Minze, zweimal Majoran, Gelber Oregano, Ysop. Leider zu heiß um auch nur einen Satz mehr zu schreiben *puh* Grüße 🙂
10.06.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Es steht ein aufregendes Wochenende bevor, meine um ein Jahr verschobene Ausbildung zur Wildpflanzenpädagogin startet morgen! Deshalb schnell noch eine Feldrunde am frühen Morgen eingelegt, um Unkraut aus den Beeten zu entfernen, „Meerschweinchendünger“ auszubringen und natürlich um zu ernten. Ehrlich überrascht haben mich erste reife Kirschen. Nur wenige…
09.06.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Muskatellersalbei mit Blütenknospe soll eine Entdeckung sein? Ja, schon. Es ist eine von mir und allen Garteninsekten hoch geschätzte Pflanze, sie bekommt unzählige wunderschöne Blüten, die sehr stark nach süßer Grapefruit duften. Auch bei Schnecken sehr begehrt, ist es schon ein Wunder, ein unversehrtes Exemplar zu finden. So…
RöhrlingsFund
*Die Saison ist eröffnet* Hexenpilze bzw. Flockenstielige Hexenröhrlinge (Neoboletus luridiformis) wachsen jetzt reichlich an den mir bekannten frühen Stellen im Wald. Wie man auf den Bildern sieht, gerne im Nadelwald, mit einigen Laubbäumen in der Nähe, an eher trockenen Standorten. Viele Minis blieben im Wald, ab der Größe auf meiner Hand, durften sie mit. Erstaunlich…
03.06.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Antwort auf die Frage, was eigentlich mit den ganzen Eichengallen passiert, die man im Herbst massenhaft im Wald finden kann?!