PilzSammelSurium

am

*Ab in den Wald!*


Perlpilze (Amanita rubescens)

Vor drei Wochen habe ich hier auf dem Blog die Hauptsaison für eröffnet erklärt. Inzwischen ist das Pilzwachstum förmlich explodiert!

Sommersteinpilze (Boletus reticulatus) in großen Mengen, es wird schon wieder weniger. Flockenstielige Hexenröhrlinge (Neoboletus luridiformis) haben den ersten Schwung schon hinter sich.

Aktuell wachsen viele Perlpilze (Amanita rubescens), die ich gerne mitnehme. Aber auch Graue Wulstlinge (Amanita excelsa), die ich stehen lasse. Das rötende Fleisch des Perlpilzes ist (unter einigen anderen wichtigen Merkmalen) ein eindeutiges Bestimmungszeichen, wodurch er sich von allen giftigen Wulstlingen/Knollenblätterpilzen abhebt. Diese Sicherheit brauche ich einfach, um das Pilzessen wirklich genießen zu können 😉

Ganz unverdächtig : die ersten Pfifferlinge (Cantharellus cibarius). Falls ich da mit der Feinbestimmung nicht ganz richtig liege und stattdessen eine andere Art der Gattung sammle… *schulterzucken*

Ach, und Täublinge natürlich!


Perlpilz (Amanita rubescens)

So schön bunt sehen meine Pilzkörbe zur Zeit aus! Manchmal kann ich mich kaum entscheiden, was ich mit meinen Vormittagen anstelle. Wald, Feld oder Garten?

Alles wächst und gedeiht dank dem wunderbaren Regen so gut, dass es eine wahre Freude ist!



4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Fotohabitate sagt:

    Momentan ist wirklich jedes Biotop ne Wucht! Ich bin ganz angetan von Deinem vielfältigen Pilzkorb!

    Gefällt 1 Person

    1. Eva Zimmer sagt:

      Sehe ich genauso, dankeschön!

      Gefällt 1 Person

  2. palmkohl sagt:

    deine Pilzkenntnisse hätte ich gerne, fantastisch!
    Sicherheit habe ich nur bei Maronen, Pfifferlinge erkenne ich natürlich auch, wenn es die denn bei uns gäbe …? Also sammeln wir sicherheitshalber nur mit Führung und die werden erst ab September angeboten.

    Like

    1. Eva Zimmer sagt:

      Dankeschön! Pilzführungen machen bestimmt große Freude. Richtig genießen kann man Pilze auch nur bei sicherer Bestimmung, finde ich. Man möchte schließlich noch ein bisschen weiterleben, um seine Kenntnisse zu vertiefen 😄🍄 Viel Spaß und netten Gruß!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s