*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Das ist Waldmeister. Neben Wald-Veilchen-Blüten und Brombeerblättern habe ich davon einige Zweige für die Herstellung von Tee gesammelt. Der Duft war nach dem Trocknen schon mal überzeugend. Gerade Waldmeister ist sehr intensiv im Aroma und verströmt einen vanilleähnlichen Geruch. Er eignet sich deshalb super auch als Aroma für…
Autor: Eva Zimmer
11.12.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen Trüb das Wetter, trüb die Stimmung. Viel zu miesepetrige Gedanken für diese sonnengelben Pilzchen. Bei all diesem Liebreiz (es waren auch nicht die einzigen Entdeckungen aus dem Reich der Funga) ist es dabei nicht geblieben. Manchmal ist es so leicht, auf andere Gedanken zu kommen! Damit ihr auch Freude an dem…
03.12.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Letztes Jahr habe ich welche gesehen, hatte aber keine geeignete Kamera zur Hand. Heute noch ein Versuch. Es ist wenigstens zu ahnen, was für eine zarte Erscheinung die kleinen Pilze waren. Sie wachsen hier auf Eichenblättern, wahrscheinlich eine Art aus der Gattung der Schwindlinge (Marasmius).
PilzVielfalt
*Im Spätherbstwald* All diese schönen blau-grauen Pilze sind Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus). Mit dem ersten Frost beginnen die Fruchtkörper zu wachsen. Im Reich der Pilze gibt es verschiedene Formen der Ernährung. Da gibt es welche, die in Symbiose mit ihrer Partnerpflanze leben und von gegenseitigem Nährstoffaustausch profitieren (Mykorrhiza), es gibt parasitäre Formen und es gibt saprobiontisch…
KastanienTour
*Pilze zum Schönfinden, nicht zum Sammeln* So richtig glauben mag ich es noch nicht. Wie ich mich kenne, werde ich erst mit dem Frost aufhören nach Pilzen zu suchen. Es gab nach einer Pfifferlingschwemme irgendwann in den Sommerferien eine lange Pause, dann ganz zögerlich und vereinzelt auftretend, ein paar Röhrlinge. Dabei scheint es zu bleiben,…
23.09.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Besuch beim Lernen 🙂 Heute habe ich begonnen, mich auf die zwei letzten Abschlussprüfungen meiner Ausbildung zur Wildpflanzenpädagogin vorzubereiten. Als würde er es ahnen, hat sich der Marienkäfer im Buch vor die Holundergewächse gesetzt. Über den schwarzen Holunder habe ich bereits eine Pflanzenmonografie geschrieben. Eine Pflanze, die mich…
22.09.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Spätsommer? Es ist Herbst! Und zwar bunt und fröhlich. Unser Feld trägt immer noch Früchte, die nächsten kündigen sich bereits an. Leider haben Schnecken alle Kohlpflanzen, die ich vor zwei Wochen gesetzt habe verputzt. Feldsalat steht wohl nicht so hoch im Kurs. Wie unten zu sehen ist, keimt…
09.09.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Wie das so ist mit dem Überblick, manchmal verliert man ihn, um ihn dann unerwartet wieder zu finden. Nun also HALLO zurück und viele Grüße aus Wald, Feld und Garten 🙂 Zum Einstieg für euch und mich, ein paar Schnappschüsse aus den letzten Wochen:
12.08.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Ist es nicht einfach sehr, sehr toll!? Unser Gewächshaus sorgt für eine echte Erweiterung unserer Selbstversorger-Bandbreite. Neben Wassermelonen, Basilikum, Petersilie und Paprika, konnten wir heute die erste Zuckermelone ernten. Sie schmeckt genau so gut, wie sie aussieht. Ihr könnt euch also vorstellen : die Freude ist groß ☺️
28.07.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bilder des Tages Die Brombeeren entlang der Grundstücksgrenze sind sehr beliebt bei Mensch und Tier! Auf ungefähr zehn Metern wächst bei uns eine dornenlose Sorte, die große und sehr süße Beeren trägt. Sieht super aus am Staketenzaun, nimmt gar keinen Platz weg, eine klassische Win-win-Situation. Unter dem dichteren Teil der Hecke…