KräuterGarten

*Einmal hübsch machen und Kräuter zählen* Unser Kräuterrondell macht eine vorher langweilige Ecke unseres Hausgartens „rund“. Dort wächst zum Beispiel Ysop (oben im Bild). Stauden und Kräuter die sich munter selbst aussäen haben dort ihren Platz. Sie duften, würzen unsere Speisen, sind gesunde Nahrung für unsere zwei Meerschweinchen und locken unzählige Insekten an. Die kleine…

GrünGrünGrün

*Dschungel im Gewächshaus* Was ist zu sehen: Mittig unser Gewächshaus voller Jungpflanzen, die in großer Zahl aus Küche und Esszimmer ausquartiert wurden. Rechts teile unseres Kräuterrondells. Links ein junger Klarapfel, der nach Jahren beleidigten Schmollens (er hatte sich übertragen), wieder Blüten trägt. In den Beeten stehen die ersten noch leeren Gurkentipis, entlang der Glasseite eine…

GartenSaison (3)

*Erste Narzissen, Keimlinge und Kartoffeln, fertiges Gewächshaus* Die Überschrift sagt schon alles: es ist vollbracht! Das Gewächshaus steht, alles hat geklappt, alle sind zufrieden. Von meinem Mann (er ist für den Bereich Holzwerken zuständig) wurde aus Holz ein U-förmiges Hochbeet und in 140 cm Höhe ein Regal für die Anzucht von Jungpflanzen geschreinert. Toll gelungen…

GartenSaison (2)

*Erste Bienchen, Vorbereitungen fürs Gewächshaus, Okra* Vier Tage später: Viele Krokusse in unserem Garten blühen und werden von eifrigen Bienen und Hummeln besucht. Wie schön, dass es wieder summt und brummt! Da ließ es sich gut arbeiten. Anhand der kleinen Bilderserie ist mein Fortschritt bei der Gewächshaus-Vorbereitung zu erkennen. Bild 1 zeigt den Graben für…

GartenSaison

*Erste Blüten, Vorbereitungen fürs Gewächshaus, erste Aussaat* Diese Gartensaison begann schon im Januar mit der Anlage von zwei neuen Beeten, auf einem ungenutzten Rasenstück Richtung Straße. Dorthin habe ich schon einige Stauden und Frühjahrsblüher umgepflanzt, für die ein neuer Platz hermusste. Unser Garten soll viel bunter und blumiger werden, auf das viele Gras wollen wir…

GartenSchau

*Insekten und Wüstenluft* Insekten und Wüstenluft halten uns im Haus. Rausgehen und zumindest ein paar Sachen ernten, geht nur morgens oder spät abends. Von anderen Vergnügungen ganz zu schweigen. An Insekten haben wir eine gute Auswahl. Extrem viele Wespen und Hornissen schwirren um unser Haus und sorgen dafür, dass durchgehend Stiche zu versorgen sind. Wer…

BurgGarten

*Mauern, Blüten und Hummeln* Glücklicherweise hat sich niemand (höchstens ein bisschen) um den „Garten“ gekümmert, der in und um die Burgruine im Diersburger Hintertal die wenigen Besucher des abgelegenen Kleinods entzückt. Das alte Gemäuer wurde über die letzten Monate befestigt, und hält somit noch ein paar Jährchen länger. Für die an manchen Stellen nun fehlende…

RosenRosenKäfer

*Fauna auf Flora* Rosen blühen, endlich erleichtert die Blüten entfaltend nach der Läuseplage. Nicht auf Rosen, sondern auf Brombeere, Weide und Johannisbeere tummeln sich liebliche Marienkäfer. Sie sonnen sich, krabbeln rum und spielen „Tuff tuff tuff, die Eisenbahn“. Einfach süß! Nicht so putzig, sondern einen eher ein kühlen, wenn auch wolligen Typ, traf ich im…

NaGut

*Pragmatismus trifft Prinzipien* Rückstand. Homeoffice, Homeschool, Großfamilie Tag und Nacht. Garten, Feld und Wald? Stress. Da traf die SMS von meinem „Gartenkumpel“ heute nach dem Aufstehen gleich ins Schwarze. – Na Eva, wie weit bist du im Garten? Soll ich mal kommen, dann fräse ich durch? Ja! Bitte! Schnell! Ich gebe mich geschlagen. Nach Jahren…