PilzPita

*Austernpilze oriental* Wir lieben Slow-Food! Unsere Kinder könnten jeden Tag Pizza, Veggie-Yufka, Pommes und Gemüseburger essen. Hat alles seine Berechtigung, muss allerdings nicht unbedingt von der Bude kommen. Eine tolle, relativ gesunde Variante aus diesem Spektrum gab es heute. Es ist mir in der allgemeinen Hektik gelungen Fotos zu machen, aber bitte: Sie werden dem…

WaldPilzSauce

*Steinpilze und Pfifferlinge* So unendlich viele Möglichkeiten der Zubereitung Waldpilze bieten, so schön ist es, die einfache Variante zu wählen. Zu Beginn der Saison starten wir meist mit unseren Lieblingsgerichten, wozu natürlich Nudeliges mit Pilzsauce oder gebratene Pilze mit Butterbrot gehören. Erst mit der Zeit werden wir experimentierfreudiger und bereiten auch anderes damit zu. Als…

PilzButter

*Vorrat Vorrat Baby* Pilze zu trocknen ist eine besonders gute Idee, wenn man länger an ihnen Freude haben möchte. Nicht alle, aber ganz viele Arten eignen sich dazu. Ihr seht hier meinen Vorrat an getrockneten und gemahlenen Herbstpilzen. Totentrompeten sind eine sehr begehrte Art, weil sie getrocknet ein besonders intensives Aroma entwickeln. Trompetenpfifferlinge tun das…

PilzWürzSauce

*AsiaStyle für Steinpilze* Januar. Es wachsen lauter Winterpilze, aus denen sich beim besten Willen keine deutsche Hausmannskost kochen lässt. Aber umgekehrt geht es schon: nach Anleitung meines „Schwedinnenkochbuchs“ (Speisekammer von Monica Eisenman & Lisa Eisenman Frisk), haben unsere Steinpilze endlich mal was erlebt! Sicher, PilzSahneSauce hat ihre Berechtigung, aber… Rezept: Die Schwestern Eisenman schreiben von…

KastanienSchokoPralinen

Verwendungsmöglichkeiten von Edelkastanien gibt es viele. Deftig kochen ist damit nach meinem Empfinden schwierig. Aber süß, oh ja! Durch mein neues Kräuterbuch, Die Kräuter in meinem Garten von Hirsch/Grünberger, bin ich auf die Idee gekommen, Kastanien in einer Pralinenmischung zu verwenden. Im Buch werden sie mit gemahlenen Mandeln und Zuckerwasser püriert und zu Kugeln geformt….

Judasohr in GemüseSojaSugo

Das Judasohr, ein Pilz der Gattung Auricularia (Ohrlappenpilze) wirkt im Vergleich mit den üblicherweise gesammelten Pilzen exotisch. Wo die anderen einen Stiel und einen Hut haben ist er ganz glibbrig, adrig, gallertartig. Der erste Gedanke bei der Fundpremiere: Wow, wie schön, genau wie im Bestimmungsbuch! Der zweite Gedanke war schon den eben genannten Merkmalen geschuldet:…