PilzSammelSurium

*Ab in den Wald!* Vor drei Wochen habe ich hier auf dem Blog die Hauptsaison für eröffnet erklärt. Inzwischen ist das Pilzwachstum förmlich explodiert! Sommersteinpilze (Boletus reticulatus) in großen Mengen, es wird schon wieder weniger. Flockenstielige Hexenröhrlinge (Neoboletus luridiformis) haben den ersten Schwung schon hinter sich. Aktuell wachsen viele Perlpilze (Amanita rubescens), die ich gerne…

16.06.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Zeit für die Kräuterernte. Marokkanische Minze, zweimal Majoran, Gelber Oregano, Ysop. Leider zu heiß um auch nur einen Satz mehr zu schreiben *puh* Grüße 🙂

10.06.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Es steht ein aufregendes Wochenende bevor, meine um ein Jahr verschobene Ausbildung zur Wildpflanzenpädagogin startet morgen! Deshalb schnell noch eine Feldrunde am frühen Morgen eingelegt, um Unkraut aus den Beeten zu entfernen, „Meerschweinchendünger“ auszubringen und natürlich um zu ernten. Ehrlich überrascht haben mich erste reife Kirschen. Nur wenige…

09.06.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Muskatellersalbei mit Blütenknospe soll eine Entdeckung sein? Ja, schon. Es ist eine von mir und allen Garteninsekten hoch geschätzte Pflanze, sie bekommt unzählige wunderschöne Blüten, die sehr stark nach süßer Grapefruit duften. Auch bei Schnecken sehr begehrt, ist es schon ein Wunder, ein unversehrtes Exemplar zu finden. So…

RöhrlingsFund

*Die Saison ist eröffnet* Hexenpilze bzw. Flockenstielige Hexenröhrlinge (Neoboletus luridiformis) wachsen jetzt reichlich an den mir bekannten frühen Stellen im Wald. Wie man auf den Bildern sieht, gerne im Nadelwald, mit einigen Laubbäumen in der Nähe, an eher trockenen Standorten. Viele Minis blieben im Wald, ab der Größe auf meiner Hand, durften sie mit. Erstaunlich…

03.06.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Antwort auf die Frage, was eigentlich mit den ganzen Eichengallen passiert, die man im Herbst massenhaft im Wald finden kann?!

BlütenTraum

*Heckenrosen und Unkrautfrei* Der langweilige Zaun wird bunt, viele Sorten wilder Rosen und Wein habe ich gepflanzt. Jetzt ist wieder Blütezeit! Ganz oben seht ihr eine Brombeerblüte, die Orangene ist vom Goldmohn, der sich an vielen Stellen selbst ausgesät hat. Auch Borretsch, Fenchel, Sonnenblumen und Ringelblumen wachsen wild auf allen Beeten. Wo sie hinpassen bleiben…

KräuterGarten

*Einmal hübsch machen und Kräuter zählen* Unser Kräuterrondell macht eine vorher langweilige Ecke unseres Hausgartens „rund“. Dort wächst zum Beispiel Ysop (oben im Bild). Stauden und Kräuter die sich munter selbst aussäen haben dort ihren Platz. Sie duften, würzen unsere Speisen, sind gesunde Nahrung für unsere zwei Meerschweinchen und locken unzählige Insekten an. Die kleine…

30.05.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Gitterspanner auf Blumenwiese. Laut Recherche ein häufiger Schmetterling/Falter, der eigentlich zu den Nachtfaltern gehört, aber auch tagaktiv ist. Gerne bei Klee unterwegs. Trotzdem ist er mir bislang noch nie begegnet. War nett, dich zu treffen, Kleiner! Schöne Wochenendgrüße an alle, die das hier lesen 🙂

27.05.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Gute-Nacht-Gruß mit Rose. Die erste Blüte in diesem Jahr 🙂