*Einfach Auwald, einfach Wow* Am Altrhein, wo überall Wasser ist und Bäume umfallen und vermodern dürfen, gab es so viel zu entdecken, dass ich euch unmöglich alles erzählen kann. Zuerst fanden meine Freundin und ich diesen Schädel. Reh oder Hase? Dann natürlich der Rhein, der den Wald an vielen Stellen zerteilt. Mal gab es eine…
Schlagwort: Auwald
02.05.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Obwohl sie mit dem Hinterleib aneinanderhingen, kamen diese zwei Schwarzblauen Ölkäfer schnell von der Stelle. Dabei zogen sie auch immer mal in unterschiedliche Richtungen. Was sie da genau veranstaltet haben? Paarung sieht anders aus. Auch interessant: auf ihren Körpern sind sehr kleine weiße Fliegen zu sehen. Parasiten, nehme…
SchopfTintlinge
*Auwald, Zecken, Sonnenschein* Goldener Vorsatz: „Ich werde mich beherrschen und nicht in den Wald fahren. Da ist eh schon wieder Baustelle und es gibt keine Morcheln. Die Zeit ist knapp, ich werde die Betten frisch beziehen!“ *Smile* Null Selbstbeherrschung mal wieder. Stimmte auch alles, die Baustelle nervte, Morcheln gab es keine. Frische Betten auch nicht….
02.03.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Nach dem Mittagessen trieb es mich in mein Frühlingspilz-Gebiet. Natürlich in der Hoffnung, die ersten Morchelbecherlinge zu finden. Sie sehen zwar anders aus und riechen frisch ziemlich streng – gekocht schmecken sie so wie Morcheln. Letztes Jahr fand ich Ende März die ersten, schaut mal hier. Heute habe…
PilzReigen
*Vielfalt in Farbe und Form* Winter-/Frühlingsrevier 2. Ein flaches Stück Wald grob Richtung Rhein, allerdings ohne Gewässer. Inmitten konventionell genutzten landwirtschaftlichen Flächen liegt dieses Kleinod. Direkt am Waldrand wurden viele Bäume gefällt und einige liegen gelassen. Eine wahre Fundgrube an Pilzen in allen erdenklichen Formen und Farben. Nur eine kleine Auswahl möchte ich euch zeigen,…
08.12.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Auf meiner Suche nach gelben Baumpilzen ist mir dieser hier begegnet: Ein mutmaßlicher Gifthäubling (Galerina marginata / tödlich). Das aufregende daran: synonym wird diese Art auch als Nadelholzhäubling bezeichnet, denn er kommt kaum auf Laubholz vor. Da ich heute im Auwald – und somit in nadelfreiem Gebiet –…
BioTop
*AuWaldFreuden* Hallo Winterwald! Tatsächlich bewege ich mich im Winter und Frühjahr durch andere Gebiete als im Frühsommer und Herbst. Im Auwald und manchen Außenbereichen von Wäldern dominieren Holundergehölz, Rotbuchen und Hainbuchen das Terrain. Zudem liegt und steht viel Totholz dort. Ideale Bedingungen für Samtfußrüblinge (Flammulina velutipes), Judasohren (Auricularia auricula-judae) und Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus), die einen…