*Raukopfschleimpilz und Trompetenflechte* Vergangenes Wochenende haben zwei Stunden Waldspaziergang nicht nur gereicht um sehr schöne Fadenfruchtschleimpilze finden. Zusätzlich hat sich mir eine weitere, sehr unscheinbare Art gezeigt. Die Bestimmung war nicht eben einfach. Aktuell gehe ich davon aus, dass es sich bei den zahlreichen kleinen grau-braunen Köpfchen um Raukopfschleimpilze (Didymium squamulosum) handelt. Das bestimmende Merkmal…
Schlagwort: Flechten
23.01.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Rote Knospen an einem zerbrochen da liegenden, völlig morschen Ast. Eine üppige Interpretationsgrundlage für philosophische Gedanken bzgl. der Themen Hoffnung, Leben, Tod und der Erörterung diesbezüglicher Sinnfragen.
03.12.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Xanthoria parietina (Gelbflechte), Physcia tenella (Zarte Schwielenflechte) und möglicherweise Physcia stellaris (Stern-Schwielenflechte) in wunderbaren Kompositionen. Aufgenommen an unserem Feld-Apfelbaum. Absolut sicher bin ich mit der Gelbflechte (unschwer zu erkennen), sehr sicher bei Physcia tenella (kleine Pikser dran, Bild des Tages ohne Fruchtkörper und Galerie Bild 3 rechts mit…
KrimiDinner
*Obstbaumwiese – Wo sich Spinne und Falter guten Tag sagen* An dieser Stelle sollten Bilder von Pilzen sein. Angeblich haben findige Menschen schon die ersten Flockenstieligen Hexenpilze des Jahres gefunden. Ich nicht, habe kurz meinen Stammplatz für diese leckeren Röhrlinge besucht. Da wächst klarerweise nichts, der Boden ist völlig ausgetrocknet. Kein Problem, ich kann auch…
Dreierlei
*turquoise – violet* Nach einer Woche mit Sonne, Regen, Schnee, Sturm, Handschuhen und Sommersprossen ist es offiziell: Der März fällt aus, wir machen jetzt April. Die Gewächse des Waldes sind in heller Aufregung. Im Auenwald Richtung Rhein, hat die Pilzsaison voll begonnen. Glimmertintlinge gruppieren sich dort massenhaft um die Baumstümpfe, aber auch alle möglichen anderen…
24.02.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Bitte treten Sie näher, sehr verehrte Damen und Herren. Staunen Sie über die Wunder der Natur, trauen Sie Ihren Augen! In der Einsamkeit des Waldes wuchs sie heran, diese schöne, wilde Kreatur. Peltigera hymenina: Chimäre, Mischwesen aus Pilz und Pflanze. Achten Sie auf die rötlichen Apothecien, die blütengleich…
WaldWelten
*MikroKosmos* Es war einmal ein mittelwilder Sturm mit dem schönen Namen „Sabine“. Hui, wehte er hier und da ein Bäumchen um, warf ein paar Zapfen von den Zweigen und krackste den ein oder anderen Ast ab. So kam es, dass heute mitten auf dem Weg, ein bunter Ast vor mir lag. Schon wollte ich ihn…
25.01.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Wie oft habe ich jetzt den Sonnenuntergang vom Ende meiner heutigen Kurzwanderung, gegen das Bild eines besonders hübschen Mooses ausgetauscht? Es landete schon so oft als Begleiter von Pilzen und Flechten auf meinen Fotos, aber rote Spitzen hatte es heute zum ersten Mal. Na gut, aber nur weil…
NebelZauber
*KreischBunt und ZartMelancholisch* Der Winterwald feiert die Gegensätze. Moos und Flechten wirken wie Kunstwerke, schöner als irgendjemand sie sich ausdenken kann. Die satten Farben machen richtig glücklich! Die Pilze, die momentan wachsen sind meistens schwarz, wirken unheimlich und bizarr. Kleine Walddetails wie Federn oder Haareis verstärken noch den Eindruck des Entrückten. Still ist es zwischen…
HellPastell
*Farben und Formenvielfalt* Ein trüber Sonntagnachmittag wird überraschend bunt! Heute konnten einige Entdeckungen gemacht werden. Schaut euch zum Beispiel oben diese mintfarbenen Trompeten im Moosdschungel an. Cladonia fimbriata, zu deutsch Trompetenflechte, wächst völlig unbeeindruckt am Wegrand. Wie oft bin ich daran wohl schon vorbei gelaufen? In strahlendem Gelb präsentierte sich mir die Gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria…