12.08.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Ist es nicht einfach sehr, sehr toll!? Unser Gewächshaus sorgt für eine echte Erweiterung unserer Selbstversorger-Bandbreite. Neben Wassermelonen, Basilikum, Petersilie und Paprika, konnten wir heute die erste Zuckermelone ernten. Sie schmeckt genau so gut, wie sie aussieht. Ihr könnt euch also vorstellen : die Freude ist groß ☺️

28.07.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bilder des Tages Die Brombeeren entlang der Grundstücksgrenze sind sehr beliebt bei Mensch und Tier! Auf ungefähr zehn Metern wächst bei uns eine dornenlose Sorte, die große und sehr süße Beeren trägt. Sieht super aus am Staketenzaun, nimmt gar keinen Platz weg, eine klassische Win-win-Situation. Unter dem dichteren Teil der Hecke…

25.07.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Die frühe Gärtnerin mäht mit der Sense die ganze Ackerseite (davon die Wiese) klein, pflanzt vorgezogene Rote Bete, baut Tipis für Kidneybohnen und „repariert“ die Rankhilfe für explosionsartig gewachsene Brombeeren. Anschließend hat sie sogar noch Zeit, darüber zu berichten + ein paar Bilder der vergangenen Tage anzuhängen 😉

23.07.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Schwer zu entdecken in all dem Gewühl: erste Kürbisse auf dem Feld. Alles wuchert. Sowohl auf dem Feld, als auch im Garten. Im Wald bin ich zum Glück nicht für Ordnung zuständig, da bleibe ich ganz bei den Entdeckungen *grins*. Hier auf dem Blog ist zur Zeit weniger…

06.07.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Eine ganz erfreuliche Entdeckung war es, dass der Versuch, kleine Wassermelonen im Gewächshaus zu ziehen, klappt. Zumindest bis jetzt. Schnecken und Ameisen müssen auf Abstand gehalten werden, das ist ja nichts Neues. Damit die schweren Melonen nicht abfallen und die Pflanze mit in die Tiefe reißen, habe ich…

27.06.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Vor einigen Tagen umkreiste uns ein großes Männchen auf der dunklen Terrasse, heute retteten wir ein Hirschkäferweibchen aus der Grillschale. Sie ging gleich in Habacht-Stellung, wurde aber dennoch an eine ruhige Stelle im Garten umgesiedelt. Es ist selten, solche schönen Tiere im Garten zu sehen. Ein Foto davon…

SelbstVersorgerFeld

*Zukunftsmusik* Zwischenbericht vom Feld: Der diesjährige Ansatz, mit Plan und in Mischkultur zu arbeiten, ist eine tolle Sache! Es gibt eine Menge zu ernten. Zuhause warten immer schon die nächsten Pflänzchen, um freigewordene Beete zu bestücken, da reißt das Ernteglück nicht ab. Unser Feld ist gepflegter als die Jahre zuvor, da ich angefangen habe, die…

BlütenTraum

*Heckenrosen und Unkrautfrei* Der langweilige Zaun wird bunt, viele Sorten wilder Rosen und Wein habe ich gepflanzt. Jetzt ist wieder Blütezeit! Ganz oben seht ihr eine Brombeerblüte, die Orangene ist vom Goldmohn, der sich an vielen Stellen selbst ausgesät hat. Auch Borretsch, Fenchel, Sonnenblumen und Ringelblumen wachsen wild auf allen Beeten. Wo sie hinpassen bleiben…

KräuterGarten

*Einmal hübsch machen und Kräuter zählen* Unser Kräuterrondell macht eine vorher langweilige Ecke unseres Hausgartens „rund“. Dort wächst zum Beispiel Ysop (oben im Bild). Stauden und Kräuter die sich munter selbst aussäen haben dort ihren Platz. Sie duften, würzen unsere Speisen, sind gesunde Nahrung für unsere zwei Meerschweinchen und locken unzählige Insekten an. Die kleine…