*Zukunftsmusik* Zwischenbericht vom Feld: Der diesjährige Ansatz, mit Plan und in Mischkultur zu arbeiten, ist eine tolle Sache! Es gibt eine Menge zu ernten. Zuhause warten immer schon die nächsten Pflänzchen, um freigewordene Beete zu bestücken, da reißt das Ernteglück nicht ab. Unser Feld ist gepflegter als die Jahre zuvor, da ich angefangen habe, die…
Schlagwort: Gemüse
10.06.2021
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Es steht ein aufregendes Wochenende bevor, meine um ein Jahr verschobene Ausbildung zur Wildpflanzenpädagogin startet morgen! Deshalb schnell noch eine Feldrunde am frühen Morgen eingelegt, um Unkraut aus den Beeten zu entfernen, „Meerschweinchendünger“ auszubringen und natürlich um zu ernten. Ehrlich überrascht haben mich erste reife Kirschen. Nur wenige…
ErnteGlück
*Der Regen macht’s* Regen, Sonne, Gewitter, Hagel in der Dauerschleife. Der Natur scheint es zu gefallen. Gut, den Tomaten nicht so. Dafür ist es aber dem großen Ganzen zuträglich. So üppig war unser Feld noch nie zuvor. Der viele Regen, zusammen mit meiner vorbildlichen *schulterklopf* Organisation (wir erinnern uns an einen Winter voller Anbaupläne;), wird…
GärtnerInnenGlück
*So grün, so gut* Der Regen hat unser Feld zu einem prächtigen Ort werden lassen! Vom Eingang her gesehen, kommen Bohnen, Karotten, Zwiebeln, Knofi. Dahinter (ganz grün) Kartoffeln, Kohlsorten und Spinat, dahinter Kürbisgewächse, dahinter Erdbeeren in Massen, dahinter Mais, Erbsen, Sellerie, Lauch und dahinter (knapp vor der Hütte) sehr viele Tomaten, Rüben, Kohlsorten. Neben der…
GrünGrünGrün
*Dschungel im Gewächshaus* Was ist zu sehen: Mittig unser Gewächshaus voller Jungpflanzen, die in großer Zahl aus Küche und Esszimmer ausquartiert wurden. Rechts teile unseres Kräuterrondells. Links ein junger Klarapfel, der nach Jahren beleidigten Schmollens (er hatte sich übertragen), wieder Blüten trägt. In den Beeten stehen die ersten noch leeren Gurkentipis, entlang der Glasseite eine…
Kraut&Rüben
*Jungpflanzen und Wildwuchs* Kraut und Rüben sehen gerade heute, so frisch gepflanzt, sehr ordentlich aus. Aussenrum ist das schon anders, schön bunt und blühend, die Wiese und die Obstbäume. Dieses Jahr haben Letztere keinen Schnitt bekommen und bilden deshalb zum Beispiel schöne Apfelblütenbögen 🙂 Im Bollerwagen hatten jede Menge Pflanzen Platz, die im Gewächshaus herangezogen…
GartenSaison (3)
*Erste Narzissen, Keimlinge und Kartoffeln, fertiges Gewächshaus* Die Überschrift sagt schon alles: es ist vollbracht! Das Gewächshaus steht, alles hat geklappt, alle sind zufrieden. Von meinem Mann (er ist für den Bereich Holzwerken zuständig) wurde aus Holz ein U-förmiges Hochbeet und in 140 cm Höhe ein Regal für die Anzucht von Jungpflanzen geschreinert. Toll gelungen…
TrockenTomaten
*Eingelegt nach türkischem Originalrezept* Eigene Tomaten sind so herrlich! Sie nicht nur frisch zu genießen, sondern auch haltbar zu machen, erfüllt Selbstversorgerträume. An erster Stelle steht bei mir Tomatensaft, an zweiter Stelle getrocknete Tomaten. Es ist schon lange her, da brachte mir meine sehr geschätzte Nachbarin eingelegte getrocknete Tomaten zum probieren. Der Geschmack war unvergleichlich…
PflanzPlanung
*Wer liebt sie nicht, die Herausforderung?* Pflanzplanung: Mannomann. Es ist mir inzwischen gelungen, unsere verfügbaren Flächen zwei „Lagern“ zuzuordnen. Nur frage ich mich, was in zwei Jahren sein wird, wenn wir abgewechselt haben? Mir scheint es praktikabel zu sein, fürs erste alle vier Jahre Gewächse der gleichen Pflanzenfamilie auf den gleichen Beeten anzubauen, wobei manche…
WinterOfenGemüse
*Purer Genuss* Der winterliche Garten im Dezember versorgt uns mit den Resten von vergessenem Gemüse, das zuhause noch auf den Beeten ausharrt. Dazu gehören Karotten, Petersilienwurzeln, Gelbe Beten, Lauch und Mangold. Vom Feld kommen Mairüben und Butterrüben dazu. Im Kartoffellager sind zu dieser Zeit nur noch winzige Kartöffelchen, die sich kaum zum Schälen eignen. Seit…