*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages So schön sind Gemüsepflanzen. Auberginenblüte, Salatblüte und Salatpusteblume machen jeder Schmuckstaude Konkurrenz. Aufgrund schulstressbedingtem Ferienerholungsbedarf werden meine Beiträge die kommenden sechs Wochen voraussichtlich wortkarger und spärlicher ausfallen. 🙂 Ferien, juhuuuu!
Schlagwort: Gemüse
Erntedank im Juli
*Kalenderwoche 27/28* Wald Täublinge (Grüngefelderter und Frauen) Flockenstielige Hexenröhrlinge, Hainbuchenraufüße, Ziegenlippe, Pfifferlinge und Mädesüß Feld Kartoffeln „Linzer Delikatess“, Mittelfrüh/festkochend Rote Bete Samen von Wilder Malve Garten Karotten, Bunte Salate Schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren Samen von Calendula
ErnteDank im Juni (2)
*Kalenderwoche 25/26* KW 26 Wald: Wildkräuterstrauß mit Oregano, Pimpernell, Spitzwegerich, Acker-Glockenblume und Wiesensalbei mit Pfifferlingen und Waldhimbeeren Schwarzhütige Steinpilze, Sommersteinpilze, Fichtensteinpilze, Hainbuchenraufußröhrlinge, Goldgelbe Lärchenröhrlinge, Rotfußröhrlinge, Flockenstielige Hexenpilze, Pfifferlinge Feld: Frühkartoffeln Sorte Altesse und La Ratte Garten: Rote Johannisbeeren, Karotten, Erbsen, Himbeeren, Erdbeeren und Walderdbeeren Veilchensamen Bunter Salat und Mangold
ErnteDank im Juni
*Kalenderwoche 24* Wald: Heidelbeeren Feld: Frühkartoffeln Annabelle, Altesse, La Ratte + weiße Zwiebeln und Knoblauch Beerenmix aus Erdbeeren, weißen, roten und schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren Garten: Oregano / Markerbsen / Bunter Salat mit Rukola und Frühlingszwiebeln / Saatgut von Anemonen und Akelei
WaldFeldSpaziergang
*Abendstund hat Gold im Mund* Ja, wen haben wir denn da? Einen Vertreter aus der Gattung Amanita, so wie er aussieht. Wer sich nicht so gut auskennt, fürchtet die Verwechslungsgefahr mit tödlichen Pilzen dieser Gattung, wie zum Beispiel mit dem Pantherpilz (Amanita Pantherina). Zu beachten ist der Stielring, der in diesem Fall gerieft ist, was…
21.03.2020
*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Update von der Pflanzenzucht: Inzwischen sind die meisten kleinen Pflanzen, die ich aus selbst gewonnenem Saatgut vorgezogen habe, vereinzelt. Sie wachsen auf insgesamt drei bodentiefen Fensterregalen und werden jeden Tag kräftiger. Zum Tagesplan meiner Kinder und mir gehört eine tägliche Stunde auf unserem nahen Feld (zum Glück ist…