30.03.2022

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Das ist Waldmeister. Neben Wald-Veilchen-Blüten und Brombeerblättern habe ich davon einige Zweige für die Herstellung von Tee gesammelt. Der Duft war nach dem Trocknen schon mal überzeugend. Gerade Waldmeister ist sehr intensiv im Aroma und verströmt einen vanilleähnlichen Geruch. Er eignet sich deshalb super auch als Aroma für…

16.06.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Zeit für die Kräuterernte. Marokkanische Minze, zweimal Majoran, Gelber Oregano, Ysop. Leider zu heiß um auch nur einen Satz mehr zu schreiben *puh* Grüße 🙂

09.06.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Muskatellersalbei mit Blütenknospe soll eine Entdeckung sein? Ja, schon. Es ist eine von mir und allen Garteninsekten hoch geschätzte Pflanze, sie bekommt unzählige wunderschöne Blüten, die sehr stark nach süßer Grapefruit duften. Auch bei Schnecken sehr begehrt, ist es schon ein Wunder, ein unversehrtes Exemplar zu finden. So…

KräuterGarten

*Einmal hübsch machen und Kräuter zählen* Unser Kräuterrondell macht eine vorher langweilige Ecke unseres Hausgartens „rund“. Dort wächst zum Beispiel Ysop (oben im Bild). Stauden und Kräuter die sich munter selbst aussäen haben dort ihren Platz. Sie duften, würzen unsere Speisen, sind gesunde Nahrung für unsere zwei Meerschweinchen und locken unzählige Insekten an. Die kleine…

KräuterKuchen

*Wald-Wiesen-Feld-Garten-Festessen* Wald: Bärlauch Wiesen: Gundermann, Kleiner Wiesenknopf, Sauerampfer, Spitzwegerich, Lungenkraut Feld: Brennnesseln, Behaartes Schaumkraut Garten: Grün von Petersilienwurzel und Knollensellerie, Teefenchelgrün, Zitronenmelisse, Salbei, Oregano, Lauchzwiebelgrün Es ist Zeit die Sammelleidenschaft wiederzubeleben und letzte Gemüseüberbleibsel aus dem Garten ihrer Bestimmung zuzuführen. Ein Duft – ein Geschmack, so kräftig und würzig. Einfach köstlich! Rezept Zunächst wird ein…

16.02.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Die zuletzt bissigen Temperaturen sind frühlingshaftem Wettergebaren gewichen, wodurch der Schnee schmolz und frisches Grün zum Vorschein kam. Gestern, es handelt sich bei diesem Artikel also um einen Nachtrag, bewegte ich mich an den Hängen entlang einer kleinen Straße, welche durch das Hintertal (Diersburg/Reitnachmittag) führt. Ganz hinten im…

BurgGarten

*Mauern, Blüten und Hummeln* Glücklicherweise hat sich niemand (höchstens ein bisschen) um den „Garten“ gekümmert, der in und um die Burgruine im Diersburger Hintertal die wenigen Besucher des abgelegenen Kleinods entzückt. Das alte Gemäuer wurde über die letzten Monate befestigt, und hält somit noch ein paar Jährchen länger. Für die an manchen Stellen nun fehlende…

22.07.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Kopfüber hängende Gottesanbeterin im Kräuterrondell. Wie es dazu kam? So genau weiß ich das auch nicht, kann euch aber erzählen, wie ich mittags auf sie aufmerksam wurde. Zunächst wollte ich schauen, was für Tierchen bei den Kräuterblüten im Garten unterwegs sind. Auf dem großen Bild im Vordergrund befinden…

14.07.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Ja, welches denn jetzt?! Fünf Bilder standen heute zur Auswahl, die dicken Fliegen in ihrer Rockerkluft haben gewonnen. Während die zwei die Brombeeren unsicher machten, schwelgte unser Kräuterrodell in pastelliger Romantik. Süß und wollig das Große Ochsenauge mit farblich zu den Flügeln passenden Fühlerspitzen, „Wilde“ Blümchen zwischen Lavendel,…

ErnteDank im Juni (2)

*Kalenderwoche 25/26* KW 26 Wald: Wildkräuterstrauß mit Oregano, Pimpernell, Spitzwegerich, Acker-Glockenblume und Wiesensalbei mit Pfifferlingen und Waldhimbeeren Schwarzhütige Steinpilze, Sommersteinpilze, Fichtensteinpilze, Hainbuchenraufußröhrlinge, Goldgelbe Lärchenröhrlinge, Rotfußröhrlinge, Flockenstielige Hexenpilze, Pfifferlinge Feld: Frühkartoffeln Sorte Altesse und La Ratte Garten: Rote Johannisbeeren, Karotten, Erbsen, Himbeeren, Erdbeeren und Walderdbeeren Veilchensamen Bunter Salat und Mangold