09.09.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Wie das so ist mit dem Überblick, manchmal verliert man ihn, um ihn dann unerwartet wieder zu finden. Nun also HALLO zurück und viele Grüße aus Wald, Feld und Garten 🙂 Zum Einstieg für euch und mich, ein paar Schnappschüsse aus den letzten Wochen:

27.04.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Der Tag begann einfach toll auf dem Feld, mit all den kleinen Tierchen und Pflanzen. Schon da wunderte ich mich über die Vielfalt. Nachmittags zur Reitstunde im schönen Hintertal staunte ich über Schmetterlinge, die zu mehreren eine Wiese am Waldrand beflatterten. Das Bild des Tages sollte einen Schmetterling…

FeldVergnügen

*Tierchen und Pflanzen, blühendes Leben* Schau an, mein Freund die Zauneidechse ist wieder da! Ein Sonnenbad im Rhabarberbeet sorgt für den richtigen Start in einen wolkenlosen Dienstag 😉 An diesem Vormittag hatte ich Muse, die wackeren kleinen Pflanzen auf den Beeten und an den Rändern zu begutachten. Trotz ausbleibendem Regen und kaltem Wind, bei gleichzeitig…

SchopfTintlinge

*Auwald, Zecken, Sonnenschein* Goldener Vorsatz: „Ich werde mich beherrschen und nicht in den Wald fahren. Da ist eh schon wieder Baustelle und es gibt keine Morcheln. Die Zeit ist knapp, ich werde die Betten frisch beziehen!“ *Smile* Null Selbstbeherrschung mal wieder. Stimmte auch alles, die Baustelle nervte, Morcheln gab es keine. Frische Betten auch nicht….

23.03.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Mal wieder war es fast zu kalt um rauszugehen. Die Gelegenheit für eine kleine Auszeit sollte dennoch nicht ungenutzt verstreichen. Dafür wurde ich mit einer kleinen Ernte von Buchenkeimlingen, etwas Bärlauch, Knoblauchsrauke, Gundermann und ein paar Blüten von Veilchen, Gänseblümchen, Leberblume und Wiesenschaumkraut belohnt. Ganz besonders sehenswert fand…

BärlauchPesto

*Aber vegan* Es gibt NATÜRLICH tausendundein Rezept für Bärlauchpesto. Davon lasse ich mich nicht abschrecken und stelle euch heute mein bewährtes Pi-mal-Daumen-Rezept vor. Das Beste daran ist, dass unsere eigenen Walnüsse, die bereits gemahlen im Froster auf derartige Gelegenheiten warten, verwendet werden. Dazu frischer Bärlauch aus der Natur und das ganz ohne Käse. Denn leider…

16.02.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Die zuletzt bissigen Temperaturen sind frühlingshaftem Wettergebaren gewichen, wodurch der Schnee schmolz und frisches Grün zum Vorschein kam. Gestern, es handelt sich bei diesem Artikel also um einen Nachtrag, bewegte ich mich an den Hängen entlang einer kleinen Straße, welche durch das Hintertal (Diersburg/Reitnachmittag) führt. Ganz hinten im…

UnKlarheiten

*Raukopfschleimpilz und Trompetenflechte* Vergangenes Wochenende haben zwei Stunden Waldspaziergang nicht nur gereicht um sehr schöne Fadenfruchtschleimpilze finden. Zusätzlich hat sich mir eine weitere, sehr unscheinbare Art gezeigt. Die Bestimmung war nicht eben einfach. Aktuell gehe ich davon aus, dass es sich bei den zahlreichen kleinen grau-braunen Köpfchen um Raukopfschleimpilze (Didymium squamulosum) handelt. Das bestimmende Merkmal…

31.01.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Es ist Badhamia utricularis, der Fadenfruchtschleimpilz! In meinem Beitrag vom 28.01.2021 habe ich noch überlegt, ob der Schleimüberzug auf der gefallenen Buche zu diesem außergewöhnlich schönen Einzeller gehört – jetzt habe ich die Gewissheit. Zudem hatte ich das Glück, verschiedene Entwicklungsstadien zu sehen. In der Galerie seht ihr,…