03.12.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Letztes Jahr habe ich welche gesehen, hatte aber keine geeignete Kamera zur Hand. Heute noch ein Versuch. Es ist wenigstens zu ahnen, was für eine zarte Erscheinung die kleinen Pilze waren. Sie wachsen hier auf Eichenblättern, wahrscheinlich eine Art aus der Gattung der Schwindlinge (Marasmius).

PilzVielfalt

*Im Spätherbstwald* All diese schönen blau-grauen Pilze sind Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus). Mit dem ersten Frost beginnen die Fruchtkörper zu wachsen. Im Reich der Pilze gibt es verschiedene Formen der Ernährung. Da gibt es welche, die in Symbiose mit ihrer Partnerpflanze leben und von gegenseitigem Nährstoffaustausch profitieren (Mykorrhiza), es gibt parasitäre Formen und es gibt saprobiontisch…

KastanienTour

*Pilze zum Schönfinden, nicht zum Sammeln* So richtig glauben mag ich es noch nicht. Wie ich mich kenne, werde ich erst mit dem Frost aufhören nach Pilzen zu suchen. Es gab nach einer Pfifferlingschwemme irgendwann in den Sommerferien eine lange Pause, dann ganz zögerlich und vereinzelt auftretend, ein paar Röhrlinge. Dabei scheint es zu bleiben,…

09.09.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Wie das so ist mit dem Überblick, manchmal verliert man ihn, um ihn dann unerwartet wieder zu finden. Nun also HALLO zurück und viele Grüße aus Wald, Feld und Garten 🙂 Zum Einstieg für euch und mich, ein paar Schnappschüsse aus den letzten Wochen:

11.07.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Die Blindschleiche, der weiße Falter, der klebrige Hörnling, der Grüngefelderte Täubling, die Feder vom Eichelhäher oder die herrliche Aussicht – alle sind schön genug für ein Bild des Tages. Blindschleichen sehen wir zwar öfter mal, aber nie haben wir so viel Zeit wie heute, sie genau zu beobachten….

03.06.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Antwort auf die Frage, was eigentlich mit den ganzen Eichengallen passiert, die man im Herbst massenhaft im Wald finden kann?!

30.05.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Gitterspanner auf Blumenwiese. Laut Recherche ein häufiger Schmetterling/Falter, der eigentlich zu den Nachtfaltern gehört, aber auch tagaktiv ist. Gerne bei Klee unterwegs. Trotzdem ist er mir bislang noch nie begegnet. War nett, dich zu treffen, Kleiner! Schöne Wochenendgrüße an alle, die das hier lesen 🙂

27.04.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Der Tag begann einfach toll auf dem Feld, mit all den kleinen Tierchen und Pflanzen. Schon da wunderte ich mich über die Vielfalt. Nachmittags zur Reitstunde im schönen Hintertal staunte ich über Schmetterlinge, die zu mehreren eine Wiese am Waldrand beflatterten. Das Bild des Tages sollte einen Schmetterling…

SchopfTintlinge

*Auwald, Zecken, Sonnenschein* Goldener Vorsatz: „Ich werde mich beherrschen und nicht in den Wald fahren. Da ist eh schon wieder Baustelle und es gibt keine Morcheln. Die Zeit ist knapp, ich werde die Betten frisch beziehen!“ *Smile* Null Selbstbeherrschung mal wieder. Stimmte auch alles, die Baustelle nervte, Morcheln gab es keine. Frische Betten auch nicht….