BärlauchPesto

*Aber vegan* Es gibt NATÜRLICH tausendundein Rezept für Bärlauchpesto. Davon lasse ich mich nicht abschrecken und stelle euch heute mein bewährtes Pi-mal-Daumen-Rezept vor. Das Beste daran ist, dass unsere eigenen Walnüsse, die bereits gemahlen im Froster auf derartige Gelegenheiten warten, verwendet werden. Dazu frischer Bärlauch aus der Natur und das ganz ohne Käse. Denn leider…

WildKräuterNudeln

*Großer Auftritt von Bärlauch und Brennnesseln* Einfach, sehr lecker, zeitaufwändig. Perfekt zum Salat, in der Gemüsebrühe oder in Tomatensauce. Unseren Kindern schmecken sie mehrheitlich auch, wenn das kein Kompliment ist! Die verwendeten Kräuter sind hauptsächlich Brennnesseln und Bärlauch halb/halb, dazu noch wenig Petersilien- und Selleriegrün plus einige Halme Frühlingszwiebeln. Also wiedermal Zutaten die in der…

KräuterKuchen

*Wald-Wiesen-Feld-Garten-Festessen* Wald: Bärlauch Wiesen: Gundermann, Kleiner Wiesenknopf, Sauerampfer, Spitzwegerich, Lungenkraut Feld: Brennnesseln, Behaartes Schaumkraut Garten: Grün von Petersilienwurzel und Knollensellerie, Teefenchelgrün, Zitronenmelisse, Salbei, Oregano, Lauchzwiebelgrün Es ist Zeit die Sammelleidenschaft wiederzubeleben und letzte Gemüseüberbleibsel aus dem Garten ihrer Bestimmung zuzuführen. Ein Duft – ein Geschmack, so kräftig und würzig. Einfach köstlich! Rezept Zunächst wird ein…

TrockenTomaten

*Eingelegt nach türkischem Originalrezept* Eigene Tomaten sind so herrlich! Sie nicht nur frisch zu genießen, sondern auch haltbar zu machen, erfüllt Selbstversorgerträume. An erster Stelle steht bei mir Tomatensaft, an zweiter Stelle getrocknete Tomaten. Es ist schon lange her, da brachte mir meine sehr geschätzte Nachbarin eingelegte getrocknete Tomaten zum probieren. Der Geschmack war unvergleichlich…

PilzPita

*Austernpilze oriental* Wir lieben Slow-Food! Unsere Kinder könnten jeden Tag Pizza, Veggie-Yufka, Pommes und Gemüseburger essen. Hat alles seine Berechtigung, muss allerdings nicht unbedingt von der Bude kommen. Eine tolle, relativ gesunde Variante aus diesem Spektrum gab es heute. Es ist mir in der allgemeinen Hektik gelungen Fotos zu machen, aber bitte: Sie werden dem…

WinterOfenGemüse

*Purer Genuss* Der winterliche Garten im Dezember versorgt uns mit den Resten von vergessenem Gemüse, das zuhause noch auf den Beeten ausharrt. Dazu gehören Karotten, Petersilienwurzeln, Gelbe Beten, Lauch und Mangold. Vom Feld kommen Mairüben und Butterrüben dazu. Im Kartoffellager sind zu dieser Zeit nur noch winzige Kartöffelchen, die sich kaum zum Schälen eignen. Seit…

WaldPilzSauce

*Steinpilze und Pfifferlinge* So unendlich viele Möglichkeiten der Zubereitung Waldpilze bieten, so schön ist es, die einfache Variante zu wählen. Zu Beginn der Saison starten wir meist mit unseren Lieblingsgerichten, wozu natürlich Nudeliges mit Pilzsauce oder gebratene Pilze mit Butterbrot gehören. Erst mit der Zeit werden wir experimentierfreudiger und bereiten auch anderes damit zu. Als…

ZuckerWasser

*Holunder & Waldmeister bitte* Es ist Zeit für frischen Sirup. Den Letzten haben wir vor zwei Wochen ausgetrunken, jetzt öffnen sich die ersten Blüten. Ein echter Vorratsklassiker wartet nun auf seine Zubereitung, und das nicht nur in Haushalten voll schleckriger Kinder, wie ich hoffe. Aus Holundersirup könnt ihr mit etwas Minze oder Zitronenmelisse, Zitrone, etwas…

TopinamburSirup

*Vorrat Vorrat Baby* Alternativer Untertitel: *Willkommen bei den Olchis* Drei Stunden harte Gartenarbeit waren nötig um unser Topinamburbeet von großen bis winzigen Knollen zu befreien. Es ist die Zeit für anderes Gemüse gekommen, das uns leckerer schmeckt. Selbst Liebhaber können bei der ungeheuren Vermehrungsfreude dieser Pflanze kaum Schritt halten. Wir hatten am Ende neun volle…

KirschButter

*Vorrat Vorrat Baby* Mit den filigranen Blüten der Kornelkirsche kam bei mir der Gedanke auf, wieder einmal Oliven und Butter (aus und mit) den guten Früchten zuzubereiten. Die Butter ist so was von einfach. Aber bis dahin ist es ein langer Weg. Da muss ich wohl ein bisschen ausholen. Cornus mas, die Kornelkirsche gehört zu…