30.05.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Gitterspanner auf Blumenwiese. Laut Recherche ein häufiger Schmetterling/Falter, der eigentlich zu den Nachtfaltern gehört, aber auch tagaktiv ist. Gerne bei Klee unterwegs. Trotzdem ist er mir bislang noch nie begegnet. War nett, dich zu treffen, Kleiner! Schöne Wochenendgrüße an alle, die das hier lesen 🙂

GärtnerInnenGlück

*So grün, so gut* Der Regen hat unser Feld zu einem prächtigen Ort werden lassen! Vom Eingang her gesehen, kommen Bohnen, Karotten, Zwiebeln, Knofi. Dahinter (ganz grün) Kartoffeln, Kohlsorten und Spinat, dahinter Kürbisgewächse, dahinter Erdbeeren in Massen, dahinter Mais, Erbsen, Sellerie, Lauch und dahinter (knapp vor der Hütte) sehr viele Tomaten, Rüben, Kohlsorten. Neben der…

27.04.2021

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Der Tag begann einfach toll auf dem Feld, mit all den kleinen Tierchen und Pflanzen. Schon da wunderte ich mich über die Vielfalt. Nachmittags zur Reitstunde im schönen Hintertal staunte ich über Schmetterlinge, die zu mehreren eine Wiese am Waldrand beflatterten. Das Bild des Tages sollte einen Schmetterling…

19.10.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Unter Linden perlen Tau, erste Sonne Wald noch grau, Käuzchens Ruf eben verhallt, bunt geziert sind Flur und Wald.

02.07.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Im abgeschiedenen Hintertal, wo es blühende Wiesen unter Reben und Wald gibt. Ziegen, Rehe und Gänse führen ein idyllisches Leben auf riesigen Weideflächen. Auf dem Reiterhof ein kleines Tier: Herr Balkenschröter.

28.05.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Wo der kleine Fleckenspanner wohnt, könnte es mir auch gefallen. Hier am lichten Waldrand, wo Fingerhut und Disteln wachsen und ein laues Lüftchen die Grashalme wiegt. Eine Etage höher im Wald wachsen herrliche Schwefelporlinge. Sie schmecken angeblich nach Hühnchen und gelten als hervorragender Speisepilz – solange sie am…

18.05.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Ah, das Naturparadies vor der Haustür. Mit der Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera), besiedelt eine seltene Pflanze aus der Familie der Orchideen eine Wiese unweit unseres Hauses. Vor fünfundzwanzig Jahren war sie sogar die Orchidee des Jahres. Die zweischürige Mahd scheint ihr nicht geschadet zu haben. Letztes Jahr haben wir…

KrimiDinner

*Obstbaumwiese – Wo sich Spinne und Falter guten Tag sagen* An dieser Stelle sollten Bilder von Pilzen sein. Angeblich haben findige Menschen schon die ersten Flockenstieligen Hexenpilze des Jahres gefunden. Ich nicht, habe kurz meinen Stammplatz für diese leckeren Röhrlinge besucht. Da wächst klarerweise nichts, der Boden ist völlig ausgetrocknet. Kein Problem, ich kann auch…

02.05.2020

*Kein Tag ohne Entdeckungen* Bild des Tages Haariger Farn am Waldrand kann so schön sein. Dabei mal an das Aussehen einer Harfe erinnern, mal „gehörnt“ und seltsam beunruhigend aussehen. War eine spezielle Stimmung heute, so dunkel, kalt und windig. Die Wiese reicht fast einen Meter hoch. Es gibt manchmal Plätze und Lichtverhältnisse im Wald und…